49. Deutscher Historikertag 2012: Ressourcen - Konflikte
Startseite
Sitemap
Impressum
Startseite
Programm
Partnerland
Tagungsort
Ausstellung
Presse
Kontakt
Wissenschaftliches Programm
Sektionen
Vorträge
Konferenztage
Festveranstaltungen
Rahmenprogramm
Doktorandenforum
Schülerprogramm
Sonderveranstaltungen
Mitgliederversammlungen
Downloads & Links
Schrift und Buch als Ressourcen des späten Mittelalters
Zeit: 27.09.2012, 09:15 - 13:00
Ort: P 3
Kategorie: Mittelalter
Sektionsleiter/in: Claudia Märtl
Vorträge dieser Sektion:
Ressource Schriftlichkeit im späten Mittelalter - Das Beispiel der Grafen von Württemberg
Die Ressource 'Buch' im Spannungsfeld zwischen Privatbesitz und Konventsbibliothek
Das Buch als Wissensressource an der spätmittelalterlichen Universität - Das Beispiel Ingolstadt
Handschriften als Schrift- und Wissensressource. Die Rezeption des Humanismus nördlich der Alpen im Spiegel von Privatbibliotheken
Anzeigen