Fühlen wir (jetzt auch noch) Geschichte? Emotionsforschung als Erkenntnisgewinn oder Orientierungsverlust

DOROTHEE WIERLING (Hamburg)
Moderation

FRANK BÖSCH (Potsdam)
Gesprächsteilnehmer

UTE FREVERT (Berlin)
Gesprächsteilnehmer

BENNO GAMMERL (Berlin)
Gesprächsteilnehmer

VALENTIN GROEBNER (Bern)
Gesprächsteilnehmer

LYNDAL ROPER (Oxford)
Gesprächsteilnehmer

Abstract:
Die Geschichte der Gefühle rückt Phänomene ins Zentrum des Interesses, die lange Zeit als unzugänglich oder irrelevant galten. Sie erforscht etwa Wut und Liebe als Mittel monarchischer Herrschaft, Neid als Katalysator konsumorientierter Wirtschaftsformen oder die Rolle der Angst im Kalten Krieg. Dabei verwendeten und entwickelten Historiker_innen verschiedene Konzepte: Sie untersuchten das emotionale Repertoire verschiedener sozialer Gruppen (emotional communities), verwarfen die strikte Trennung zwischen Emotion und Kognition (cogmotion) und historisierten das Verständnis von Gefühlen als rein innerlichen und subjektiven Empfindungen, indem sie sich entweder mit gesellschaftlichen Standards (emotionology) oder mit Emotionen als habitualisierten Praktiken beschäftigten. Daraus ergibt sich eine Reihe wichtiger Fragen: Wie lassen sich Gefühle auf historiographisch sinnvolle Weise theoretisch definieren und empirisch fassen? Sucht die Emotionengeschichte jenseits von linguistic turn und Poststrukturalismus nach einer eindeutigen, universellen und neuro-wissenschaftlich grundierten Wirklichkeit? Verspricht sie einen Erkenntnisgewinn in der Erforschung körper-, subjekt-, kultur-, wirtschafts- und politikhistorischer Dynamiken? Oder birgt die Beschäftigung mit letztlich belanglosen Mikro-Phänomenen die Gefahr eines Orientierungsverlusts, der die eigentlich wichtigen Fragen nach sozialer Ungleichheit und Macht aus dem Blick geraten lässt? Über diese und andere Fragen diskutieren Frank Bösch, Ute Frevert, Benno Gammerl, Valentin Groebner, Lyndal Roper und Dorothee Wierling, die sich in ihren Arbeiten mit verschiedenen emotionalen Phänomenen in unterschiedlichen Epochen, Regionen und Kontexten beschäftigt haben.

English Version:
The history of emotions focuses on phenomena that have long been considered unapproachable or irrelevant. It explored how anger and love were used as instruments of monarchic rule, how envy functioned as a catalyst on consumer-oriented economies, or what role fear played in the Cold War. In pursuing such research, historians have developed a range of different concepts: They explored the emotional repertoire of different emotional communities. They condemned the strict separation between emotion and cognition (cogmotion). And furthermore, they historicized the understanding of feelings as purely internal and subjective sensations by either emphasizing the role of social standards (emotionology) or by conceiving of feelings as habitualized practices. Several important questions result: How can feelings be theoretically defined and empirically grasped in a historically meaningful and sensible way? Does the history of emotions search for a clear, universal, and neuroscientifically grounded reality beyond the confines of the linguistic turn and poststructuralism? Does historical research on emotions foster valuable and fresh vistas into the history of bodies and subjectivities, as well as into cultural, economic, and political dynamics? Or do such endeavors rather concern themselves with insignificant micro-social phenomena, thus bearing the danger of forfeiting orientation and losing sight of actually relevant phenomena like social inequality and power struggles? These and other questions will be discussed by Frank Bösch, Ute Frevert, Benno Gammerl, Valentin Groebner, Lyndal Roper, and Dorothee Wierling, whose work has centered on a variety of emotional phenomena in different ages, regions, and contexts.