BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wordpress//historikertag-2021//DE X-ORIGINAL-URL:https://www.historikertag.de/Muenchen2021/en/programm/gts7000-der-geschichtstalk-geschichtswissenschaft-und-geschichtsjournalismus/ CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT UID:historikertag-2021-1459 DTSTAMP:20210616T162219Z DTSTART:20211004T130000Z DTEND:20211004T150000Z SUMMARY:[Historikertag 2021] #gts7000. Der Geschichtstalk. Geschichtswissenschaft und Geschichtsjournalismus DESCRIPTION:Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gerda Henkel Stiftung Moderation: Georgios Chatzoudis (Düsseldorf), Marko Demantowsky (Basel) Beteiligte:Eva Schlotheuber (Düsseldorf)Gustav Seibt (Berlin)Patrick Bahners (Köln)Gabriele Metzler (Berlin) Wer gibt vor, was Geschichte ist? Wer überzeugt? Wer dringt durch? Die Geschichtswissenschaft oder der Geschichtsjournalismus? Die Konkurrenz ist nicht neu – Wissenschaft und Journalismus wettstreiten seit jeher um Deutungshoheit über die Vergangenheit. Aber im Zuge der Social-Medialisierung der öffentlichen Debatten hat sich etwas verschoben. Was genau, darüber diskutieren Historikerinnen und Journalisten beim Geschichtstalk auf dem Historikertag. Der Beitrag #gts7000. Der Geschichtstalk. Geschichtswissenschaft und Geschichtsjournalismus erschien zuerst auf Historikertag 2021. END:VEVENT END:VCALENDAR