BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wordpress//historikertag-2021//DE X-ORIGINAL-URL:https://www.historikertag.de/Muenchen2021/en/programm/schuelerinnenseminare-zeitschiene-1/ CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT UID:historikertag-2021-1035 DTSTAMP:20210616T162305Z DTSTART:20211007T084500Z DTEND:20211007T093000Z SUMMARY:[Historikertag 2021] Schüler:innenseminar: Der jammernde Achill: Griechische Helden in der nationalsozialistischen Jugendkultur? DESCRIPTION:Sitta von Reden (Freiburg im Breisgau)/Damian Schroers (Rastatt) Die Auseinandersetzung mit dem Heldentum der griechischen Antike war ein zentraler Bestandteil der nationalsozialistischen Jugenderziehung und wurde gezielt in Unterricht und Jugendkultur hineingetragen. Der Vortrag konzentriert sich auf die Vermittlung griechischen Heldentums in der nationalsozialistischen Zeitschrift ›Wille und Macht‹, die sich besonders an ein Jugendpublikum mit elitärem Selbstverständnis richtete. Nationalsozialistische Heldenpropaganda kann an dieser Zeitschrift in ihrem Wandel von 1933 bis 1943 erfasst und für Schüler:innen erfahrbar gemacht werden. Nähere Informationen, wie Sie sich zum Schüler:innenprogramm anmelden können, finden sie hier. Der Beitrag Schüler:innenseminar: Der jammernde Achill: Griechische Helden in der nationalsozialistischen Jugendkultur? erschien zuerst auf Historikertag 2021. END:VEVENT END:VCALENDAR