Sybille Steinbacher (Sektionsleitung)

Robbery and the Holocaust in Europe. Actors, Motives, and Aftermath

Download iCal

Abstract

The robbery of the Jewish population in Europe was a significant feature of the Holocaust. This applies not only to Nazi Germany, but also to the countries occupied by Germany and, in parts, to the allies of the Nazi regime. Whether the state, the economy or individuals benefited, Holocaust research has documented the various robbery practices as a social process in numerous local and regional studies in which large parts of the population were involved. The connection between economic interest, ideology, and mass murder has always been a topic of discussion. Material aspects of the robbery continue to the present day, with the history of robbery and restitution beyond Western Europe receiving little attention so far. Therefore, the planned section will focus particularly on Eastern and South-eastern European countries. Without questioning the central role and responsibility of Nazi Germany as the cause and main actor of the Holocaust, the dynamics of robbery and murder, as well as questions of complicity and profiteering, will be illuminated in the invaded and collaborating countries, as well as their aftermath. Supra-regional, comparative approaches place the international and interconnected character of the confiscation of the property of the Jewish population in Europe in a pan-European context. Combining macro- and micro-historical perspectives sharpens the view of the phenomenon of robbery and its aftermath. Approaches from recent international Holocaust research are brought together and discussed. The proposed section thus contributes to a broad social history of the Holocaust as well as to pressing social and moral issues to this day.

Veronika Duma (Frankfurt am Main)
Die Sprache des Raubs. Wie die kollaborierenden Länder um das Raubgut konkurrierten

Das nationalsozialistische Regime entwickelte verschiedene Begriffe für die vielfältigen Praxen des Raubs an der jüdischen Bevölkerung in Europa. Die Sprache des Raubs diente als rechtlicher und moralischer Orientierungsrahmen und zeichnete sich durch einen antisemitischen Grundkonsens aus. Am Begriff und der Praxis der “Arisierung” wird sichtbar, wie die gemeinsame Sprache des Raubs, ausgehend von Deutschland, sich in den Ländern der Achsenmächte und teils auch in den besetzten Gebieten festsetzte. In Staaten wie der Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Frankreich und Italien entstanden Institutionen des Raubs, die sich an der Idee der “Arisierung” orientierten und sie für ihre eigenen Zwecke nutzten. Dafür verwendeten sie Begriffe, die auf den jeweiligen Nationalismen basierten, wie “Slowakisierung” oder “Bulgarisierung”, und etablierten Institutionen, die das jüdische Vermögen “verwalteten”, wie das “Centrul Naţional de Românizare” oder der “Service du Contrôle des Administrateurs Provisoires”. Veronika Duma diskutiert in ihrem Vortrag, inwiefern diese Institutionen mit dem NS-Regime um das Raubgut der bestohlenen jüdischen Bevölkerung konkurrierten.

Agnieszka W. Wierzcholska (Berlin)
Wie Nachbarn stahlen. Eine mikrohistorische Studie zur Plünderung jüdischen Eigentums durch die Einheimischen im besetzten Polen

Der Beitrag widmet sich bislang wenig genutztem Quellenmaterial. Die Kriminalpolizei im besetzten Polen leitete bereits während des Zweiten Weltkrieges Ermittlungen ein, um die Plünderung jüdischen Eigentums durch einheimische Polen zu untersuchen. Obwohl die Ermittlungen in den meisten Fällen eingestellt wurden, verhörten polnische Polizisten 1942 Zeugen und dokumentierten Anzeigen des Judenrats. Anhand dieses Quellenmaterials, das größtenteils in lokalen Archiven lagert, lässt sich der Prozess, der zeigt, wie nichtjüdische Bewohner ihre “ausgesiedelten” jüdischen Nachbarn bestahlen, auf dichte Weise rekonstruieren. Der Vortrag wird diesen Prozess einerseits nachzeichnen und ihn andererseits in einen breiten Kontext stellen. Agnieszka W. Wierzcholska fragt nach der Bedeutung des Vorkriegsantisemitismus in Polen und zeigt zugleich, wie die deutsche Besetzung des Landes die Beziehungen zwischen nichtjüdischen Polen und ihren jüdischen Nachbarn radikalisierte. Auch wird sie über die skizzierte, besondere, während der deutschen Besetzung entstandene Quellengattung reflektieren und sie mit den Nachkriegsprozessen vergleichen.

Magdalena Waligorska (Berlin)
The second Life of Jewish Belongings. Jewish personal Objects and their Afterlives in the Belarusian post-Holocaust Shtetls

This talk examines the ways in which Jewish personal belongings that have been appropriated by gentiles during and in the aftermath of the Holocaust have been identified, demanded back, passed down from generation to generation, commodified, and, finally, collected, traded, and exhibited. Basing her analysis on fieldwork and archival research, and focusing on four case studies: the towns of Biłgoraj and Izbica in Poland, and Mir and Iŭje in Belarus, Magdalena Waligorska looks at the ways in which Holocaust survivors, their descendants, and the local populations have dealt with the mass-scale dispossession of Jewish property that took place in these locales. Her objective is to determine whether the Jewish identity of Jewish personal belongings appropriated by local non-Jewish communities during or in the aftermath of „Holocaust by bullets“, survived in the postwar communities in which they have been circulating, and define what role they played for the postwar relations between Jews and non-Jews.

Borbála Klacsmann (Budapest)
Restitution in Hungary. Experiences of Holocaust Survivors after their Return Home

Most narratives of the Holocaust end with the liberation and the end of the war. However, the Holocaust had an impact on the survivors’ lives on the long term: not only had they lost their relatives, but upon their return they realized that majority society did not expect them to come back. Their houses were occupied by non-Jews, their furniture, clothes and other belongings confiscated and redistributed in a way that often it was impossible to trace the fate of certain valuables. In her presentation Borbála Klacsmann will investigate post-war Jewish life and restitution in Hungary from a microhistorical perspective. The experiences of the survivors and the failures of restitution provide insight into the micro- and macrohistorical milieu, the difficulties of national economy, the transition into socialism, and most importantly, Jewish and non-Jewish relations.

Markus Roth (Frankfurt am Main)
Schwieriges Erbe – Raub und Restitution in der polnischen Debatte seit 1989/90

Mit dem Ende der Volksrepublik Polen 1989/90 kam die Frage nach dem Umgang mit dem ehemaligen Eigentum polnischer Jüdinnen und Juden erneut auf die Tagesordnung. Eine politische und juristisch tragfähige Lösung – zum Beispiel in Form eines Restitutionsgesetzes für Privatbesitz – wurde bis heute nicht gefunden. Der Umgang mit dem früheren Privatbesitz polnischer Jüdinnen und Juden gehört in Polen daher unvermindert zu den brisantesten und umstrittensten Themen, die nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern unter anderem auch das Selbstverständnis der polnischen Gesellschaft in Bezug zu ihrer Geschichte während des Holocaust berührten. In seinem Beitrag analysiert Markus Roth die Positionen und Interessen der verschiedenen nationalen und internationalen Akteurinnen und Akteure in den Debatten um Restitution und verortet diese in den polnischen Holocaustdebatten.

Ihr Feedback