Sektionsübersicht Herzlich willkommen auf der Homepage des 48. Deutschen Historikertages http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/eventlist 2011-10-28T13:18:49Z Joomla! 1.5 - Open Source Content Management A new form of border: The case of asylum seekers in Strasbourg 2010-03-27T15:46:31Z 2010-03-27T15:46:31Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/423 Title: A new form of border: The case of asylum seekers in Strasbourg<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzziehungen. Projektionen nationaler Identität auf Migranten in europäischen Städten nach 1945<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>A new form of border: The case of asylum seekers in Strasbourg</b></p><p>Referent/in: Patricia Zander, Straßburg</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>The border is a fluctuating concept. At the same time borders – whether old or new ones have – always been a powerful tool and a relevant topic for geographers, and they should be carefully studied to help us in our understanding of changes in space. In this presentation we will start with the geographical approaches in analysing borders. We will then take into consideration the relation between borders and urban space by looking at asylum seekers in Strasbourg. Indeed, the study of the management of asylum seekers’ timetable leads us to identify what could be considered as an “invisible daily border”. According to A. Giddens, this form of “space control” is made possible through time control.</p> Title: A new form of border: The case of asylum seekers in Strasbourg<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzziehungen. Projektionen nationaler Identität auf Migranten in europäischen Städten nach 1945<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>A new form of border: The case of asylum seekers in Strasbourg</b></p><p>Referent/in: Patricia Zander, Straßburg</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>The border is a fluctuating concept. At the same time borders – whether old or new ones have – always been a powerful tool and a relevant topic for geographers, and they should be carefully studied to help us in our understanding of changes in space. In this presentation we will start with the geographical approaches in analysing borders. We will then take into consideration the relation between borders and urban space by looking at asylum seekers in Strasbourg. Indeed, the study of the management of asylum seekers’ timetable leads us to identify what could be considered as an “invisible daily border”. According to A. Giddens, this form of “space control” is made possible through time control.</p> Alcohol in Social and Symbolic Boundaries 2010-03-27T08:24:29Z 2010-03-27T08:24:29Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/357 Title: Alcohol in Social and Symbolic Boundaries<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Boundaries and crossing boundaries in Islamic culinary culture<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Alcohol in Social and Symbolic Boundaries</b></p><p>Referent/in: Sami Zubaida, London</p> Title: Alcohol in Social and Symbolic Boundaries<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Boundaries and crossing boundaries in Islamic culinary culture<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Alcohol in Social and Symbolic Boundaries</b></p><p>Referent/in: Sami Zubaida, London</p> Ambivalente Siege. Der Umgang mit dem Sieg im Bürgerkieg im langen dritten Jahrhundert 2010-03-26T13:18:43Z 2010-03-26T13:18:43Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/300 Title: Ambivalente Siege. Der Umgang mit dem Sieg im Bürgerkieg im langen dritten Jahrhundert<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Prekäre Siege. Die römische Monarchie und der Bürgerkrieg<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Ambivalente Siege. Der Umgang mit dem Sieg im Bürgerkieg im langen dritten Jahrhundert</b></p><p>Referent/in: Matthias Haake, Münster</p><p><b><br /></b></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Das lange dritte Jahrhundert zwischen der Ausrufung des Septimius Severus zum Kaiser durch Legionen an der Donau im Jahre 193 und Diokletians sowie Maximians Rücktritt von der Herrschaft im Jahre 305 in Nikomedia bzw. Mailand ist geprägt durch eine große Dichte an Usurpationen und von vielfach damit einhergehenden Bürgerkriegen. Sowohl Usurpationen wie auch Bürgerkriege erforderten seitens der Sieger einen besonderen kommunikativen Aufwand, um einen Konsens innerhalb des Reiches herzustellen. Ist kaiserliche Herrschaft im Imperium Romanum grundsätzlich als prekär zu erachten, so gilt für das lange dritte Jahrhundert in besonderem Maße, dass die Kaiser unter einem nahezu permanenten Legitimationsdefizit litten. Verschiedene, partiell einander verstärkende strukturelle wie kontingente Faktoren lassen sich als Ursachen für diesen Umstand ausmachen. Dabei handelt es sich unter anderem um die beinahe andauernde Gefährdung der Grenzen des Imperium Romanum an Rhein, Donau und Euphrat, die Partikularisierung des Reiches als Handlungsraum sowie Veränderungen innerhalb des Kommunikations- und Interaktionsgeflechtes des Kaisers mit den für seine Herrschaft zentralen Gruppierungen (Heer, Senat, plebs Romana, Provinziale). Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen soll der Frage nach dem Umgang mit dem Sieg in Bürgerkriegen im dritten Jahrhundert nachgegangen werden. Dabei sollen zwei Seiten in den Blick genommen werden: die siegreichen Kaiser wie auch die Produzenten literarischer Deutungsmuster.<br /></p> Title: Ambivalente Siege. Der Umgang mit dem Sieg im Bürgerkieg im langen dritten Jahrhundert<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Prekäre Siege. Die römische Monarchie und der Bürgerkrieg<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Ambivalente Siege. Der Umgang mit dem Sieg im Bürgerkieg im langen dritten Jahrhundert</b></p><p>Referent/in: Matthias Haake, Münster</p><p><b><br /></b></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Das lange dritte Jahrhundert zwischen der Ausrufung des Septimius Severus zum Kaiser durch Legionen an der Donau im Jahre 193 und Diokletians sowie Maximians Rücktritt von der Herrschaft im Jahre 305 in Nikomedia bzw. Mailand ist geprägt durch eine große Dichte an Usurpationen und von vielfach damit einhergehenden Bürgerkriegen. Sowohl Usurpationen wie auch Bürgerkriege erforderten seitens der Sieger einen besonderen kommunikativen Aufwand, um einen Konsens innerhalb des Reiches herzustellen. Ist kaiserliche Herrschaft im Imperium Romanum grundsätzlich als prekär zu erachten, so gilt für das lange dritte Jahrhundert in besonderem Maße, dass die Kaiser unter einem nahezu permanenten Legitimationsdefizit litten. Verschiedene, partiell einander verstärkende strukturelle wie kontingente Faktoren lassen sich als Ursachen für diesen Umstand ausmachen. Dabei handelt es sich unter anderem um die beinahe andauernde Gefährdung der Grenzen des Imperium Romanum an Rhein, Donau und Euphrat, die Partikularisierung des Reiches als Handlungsraum sowie Veränderungen innerhalb des Kommunikations- und Interaktionsgeflechtes des Kaisers mit den für seine Herrschaft zentralen Gruppierungen (Heer, Senat, plebs Romana, Provinziale). Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen soll der Frage nach dem Umgang mit dem Sieg in Bürgerkriegen im dritten Jahrhundert nachgegangen werden. Dabei sollen zwei Seiten in den Blick genommen werden: die siegreichen Kaiser wie auch die Produzenten literarischer Deutungsmuster.<br /></p> An Anglican Nun, New Hebridean Nurses and Indigenous Women 2010-03-29T12:13:23Z 2010-03-29T12:13:23Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/548 Title: An Anglican Nun, New Hebridean Nurses and Indigenous Women<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Creating a World Population: The Global Transfer of Techniques of Population Control<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>An Anglican Nun, New Hebridean Nurses and Indigenous Women: Assemblages in the Attempts to Increase the Population in the New Hebrides</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Alexandra Widmer, Berlin&nbsp;</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>In the 1960s Betty Pyatt, an Anglican missionary nurse from New Zealand, set up a school in the New Hebrides (called Vanuatu since 1980) to train New Hebridean women to be nurses. The nursing school was but one institutional intervention in a century of Christian missionaries’ and colonial officials’ modest attempts to stop the catastrophic population decline in the New Hebrides. Pyatt’s years in the New Hebrides span remarkable social and demographic change: at the beginning of her time in the 1940s, Pyatt told me that indigenous women (woman blong ples in the lingua franca Bislama) asked her how to conceive more children, while by the 1970s she was being asked for contraception information. Clearly, the population growth that followed the long decades of decline cannot be attributed to knowledge and technology transfers and institutional interventions in a straightforward sense. In this paper, I describe the nursing school curriculum, the experiences of New Hebridean nurses who delivered maternity care and the birthing stories of women who were under their care. My intent in analyzing this context is to show how attempts at implementing technologies and knowledge in colonial situations involved complex assemblages of Christian service, governance, biomedical techniques, indigenous fertility knowledge and gendered aspirations for the future. &nbsp;</p> Title: An Anglican Nun, New Hebridean Nurses and Indigenous Women<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Creating a World Population: The Global Transfer of Techniques of Population Control<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>An Anglican Nun, New Hebridean Nurses and Indigenous Women: Assemblages in the Attempts to Increase the Population in the New Hebrides</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Alexandra Widmer, Berlin&nbsp;</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>In the 1960s Betty Pyatt, an Anglican missionary nurse from New Zealand, set up a school in the New Hebrides (called Vanuatu since 1980) to train New Hebridean women to be nurses. The nursing school was but one institutional intervention in a century of Christian missionaries’ and colonial officials’ modest attempts to stop the catastrophic population decline in the New Hebrides. Pyatt’s years in the New Hebrides span remarkable social and demographic change: at the beginning of her time in the 1940s, Pyatt told me that indigenous women (woman blong ples in the lingua franca Bislama) asked her how to conceive more children, while by the 1970s she was being asked for contraception information. Clearly, the population growth that followed the long decades of decline cannot be attributed to knowledge and technology transfers and institutional interventions in a straightforward sense. In this paper, I describe the nursing school curriculum, the experiences of New Hebridean nurses who delivered maternity care and the birthing stories of women who were under their care. My intent in analyzing this context is to show how attempts at implementing technologies and knowledge in colonial situations involved complex assemblages of Christian service, governance, biomedical techniques, indigenous fertility knowledge and gendered aspirations for the future. &nbsp;</p> Antiliberales Europa oder Anti-Europa? Europakonzeptionen in der französischen Rechten 1940 – 1990 2010-03-29T16:46:32Z 2010-03-29T16:46:32Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/596 Title: Antiliberales Europa oder Anti-Europa? Europakonzeptionen in der französischen Rechten 1940 – 1990<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Antiliberales Europa<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Antiliberales Europa oder Anti-Europa? Europakonzeptionen in der französischen Rechten 1940 – 1990</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Dieter Gosewinkel, Berlin</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>In der deutsch-französischen Kollaboration (1940 - 1944) entwickelten sich Konzeptionen eines ethnisch homogenen, wirtschaftlich geeinten, gegen die USA gerichteten europäischen Großraums, die nach 1945 in der intellektuellen Rechten Frankreichs – zum Teil auch Deutschlands – fortwirkten. Sie wandten sich in einer Hochkonjunktur des Europa-Gedankens während der 50er Jahre gegen den hergebrachten europäischen Nationalismus, plädierten enthusiastisch für ein wirtschaftlich geeintes, gegen das Großkapital gerichtetes und sozial gerechtes Europa. Erst als sich die Übereinstimmung mit technokratischen Europakonzeptionen der Kriegs- und Nachkriegszeit in den 70er Jahren auflöste, geriet diese Konzeption einer realen „communauté européenne“ in eine Frontstellung zu dem als rein ökonomisch gebrandmarkten ‚Europa von Brüssel’. Sie trat 1992, im Widerstand gegen den Vertrag von Maastricht, als „Anti-Europa“ auf – und stand doch, so lautet die These, in der Tradition einer spezifisch antiliberalen Europakonzeption.</p></p> Title: Antiliberales Europa oder Anti-Europa? Europakonzeptionen in der französischen Rechten 1940 – 1990<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Antiliberales Europa<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Antiliberales Europa oder Anti-Europa? Europakonzeptionen in der französischen Rechten 1940 – 1990</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Dieter Gosewinkel, Berlin</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>In der deutsch-französischen Kollaboration (1940 - 1944) entwickelten sich Konzeptionen eines ethnisch homogenen, wirtschaftlich geeinten, gegen die USA gerichteten europäischen Großraums, die nach 1945 in der intellektuellen Rechten Frankreichs – zum Teil auch Deutschlands – fortwirkten. Sie wandten sich in einer Hochkonjunktur des Europa-Gedankens während der 50er Jahre gegen den hergebrachten europäischen Nationalismus, plädierten enthusiastisch für ein wirtschaftlich geeintes, gegen das Großkapital gerichtetes und sozial gerechtes Europa. Erst als sich die Übereinstimmung mit technokratischen Europakonzeptionen der Kriegs- und Nachkriegszeit in den 70er Jahren auflöste, geriet diese Konzeption einer realen „communauté européenne“ in eine Frontstellung zu dem als rein ökonomisch gebrandmarkten ‚Europa von Brüssel’. Sie trat 1992, im Widerstand gegen den Vertrag von Maastricht, als „Anti-Europa“ auf – und stand doch, so lautet die These, in der Tradition einer spezifisch antiliberalen Europakonzeption.</p></p> Asiatische Übersetzungen, Konzeptionalisierungen und Mobilisierungen europäischer Grundbegriffe 2010-09-21T04:52:34Z 2010-09-21T04:52:34Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/623 Title: Asiatische Übersetzungen, Konzeptionalisierungen und Mobilisierungen europäischer Grundbegriffe<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Neue Wege der Globalgeschichte<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h<br />Description: <H3>Aneignungen des Sozialen und des Ökonomischen: Asiatische Übersetzungen, Konzeptionalisierungen und Mobilisierungen europäischer Grundbegriffe, 1860er bis 1940er Jahre</H3> <P>Hagen Schulz-Forberg, Aarhus</P> Title: Asiatische Übersetzungen, Konzeptionalisierungen und Mobilisierungen europäischer Grundbegriffe<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Neue Wege der Globalgeschichte<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h<br />Description: <H3>Aneignungen des Sozialen und des Ökonomischen: Asiatische Übersetzungen, Konzeptionalisierungen und Mobilisierungen europäischer Grundbegriffe, 1860er bis 1940er Jahre</H3> <P>Hagen Schulz-Forberg, Aarhus</P> Assessing the Influence of the Schmalenbach-Society on German Business, 1920s to 1960s 2010-03-29T11:26:44Z 2010-03-29T11:26:44Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/520 Title: Assessing the Influence of the Schmalenbach-Society on German Business, 1920s to 1960s<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzgänge zwischen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>From Theory to Practice and Back: Assessing the Influence of the Schmalenbach-Society on German Business, 1920s to 1960s.</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Jeff Fear, Redlands, USA</p> Title: Assessing the Influence of the Schmalenbach-Society on German Business, 1920s to 1960s<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzgänge zwischen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>From Theory to Practice and Back: Assessing the Influence of the Schmalenbach-Society on German Business, 1920s to 1960s.</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Jeff Fear, Redlands, USA</p> Atlantic History as Global History? 2010-03-27T18:58:02Z 2010-03-27T18:58:02Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/475 Title: Atlantic History as Global History?<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Neue Wege der Globalgeschichte<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Atlantic History as Global History?</b></p><p>Referent:&nbsp;William O’Reilly, Cambridge</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>William O’Reilly nimmt die international seit geraumer Zeit boomende „Atlantische Geschichte“ in den Blick, die ebenfalls angetreten ist, enge und einengende nationalstaatliche Barrieren zu überwinden. Dieses Konzept stellt den Versuch dar, die Geschichte eines Sets von Gesellschaften zu analysieren, denen gemeinsam war, dass sie sich ohne ihre Einbindung in das sich im 15. Jahrhundert etablierende transatlantische Netzwerk fundamental anders entwickelt hätten. Ist die atlantische Geschichte, fragt O’Reilly, Teil des globalgeschichtlichen Paradigmas oder macht es wenig Sinn, sie in diesem Bereich zu verorten? &nbsp;</p> Title: Atlantic History as Global History?<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Neue Wege der Globalgeschichte<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Atlantic History as Global History?</b></p><p>Referent:&nbsp;William O’Reilly, Cambridge</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>William O’Reilly nimmt die international seit geraumer Zeit boomende „Atlantische Geschichte“ in den Blick, die ebenfalls angetreten ist, enge und einengende nationalstaatliche Barrieren zu überwinden. Dieses Konzept stellt den Versuch dar, die Geschichte eines Sets von Gesellschaften zu analysieren, denen gemeinsam war, dass sie sich ohne ihre Einbindung in das sich im 15. Jahrhundert etablierende transatlantische Netzwerk fundamental anders entwickelt hätten. Ist die atlantische Geschichte, fragt O’Reilly, Teil des globalgeschichtlichen Paradigmas oder macht es wenig Sinn, sie in diesem Bereich zu verorten? &nbsp;</p> Aufmerksamkeit für Europa. Eurobarometer, empirische Sozialforschung und die Europäische Kommission 2010-03-27T18:29:53Z 2010-03-27T18:29:53Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/460 Title: Aufmerksamkeit für Europa. Eurobarometer, empirische Sozialforschung und die Europäische Kommission<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Aufmerksamkeit für Europa. Eurobarometer, empirische Sozialforschung und die Europäische Kommission, 1962-1979</b></p><p>Referent/in: Anja Kruke, Bonn</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Anja Kruke setzt sich in ihrem Beitrag anhand des „Eurobarometers“ mit der Europäischen Kommission als Auftraggeber von Umfragen auseinander und beleuchtet, wie in diesem Kontext die empirischen Sozialwissenschaften eine europäische Identität und Öffentlichkeit nicht nur zu beschreiben, sondern auch zu stiften suchten.&nbsp;</p> Title: Aufmerksamkeit für Europa. Eurobarometer, empirische Sozialforschung und die Europäische Kommission<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Aufmerksamkeit für Europa. Eurobarometer, empirische Sozialforschung und die Europäische Kommission, 1962-1979</b></p><p>Referent/in: Anja Kruke, Bonn</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Anja Kruke setzt sich in ihrem Beitrag anhand des „Eurobarometers“ mit der Europäischen Kommission als Auftraggeber von Umfragen auseinander und beleuchtet, wie in diesem Kontext die empirischen Sozialwissenschaften eine europäische Identität und Öffentlichkeit nicht nur zu beschreiben, sondern auch zu stiften suchten.&nbsp;</p> Aushandlungsorte lokaler Herrschaft in England und Böhmen 2010-03-26T20:29:09Z 2010-03-26T20:29:09Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/331 Title: Aushandlungsorte lokaler Herrschaft in England und Böhmen<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Staatsausbau als Grenzüberschreitung: Das Vordringen der Staatsgewalt auf die lokale Ebene<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Aushandlungsorte lokaler Herrschaft in England und Böhmen: Lokalverwaltungen und Gerichte zwischen Staat, Adel und lokaler Bevölkerung</b></p><p>Referent/in: Tatjana Tönsmeyer, Berlin/München</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Tatjana Tönsmeyer nimmt in ihrem Vortrag die Orte in den Blick, an denen lokale Herrschaft ausgehandelt wurde. Am Beispiel der lokalen Verwaltungen und der unteren Gerichtsbarkeit untersucht sie, wie in England und in Böhmen staatliche Institutionen, lokale Eliten und örtliche Bevölkerung aufeinander trafen. Der Vortrag wird dabei für England zeigen, dass der Staat hier erst spät und auch nur zurückhaltend in die Fläche vorrückte. Nur zögernd beschnitt er die eher auf Tradition als auf Rechtsposition basierende soziale Position des Adels, wie dies die Reform der Grafschaftsverwaltung der 1880er Jahren zeigt. Ähnliches gilt auch für die Gerichte, denen schon Zeitgenossen vorwarfen, „Klassenjustiz“ zu betreiben, so dass sie vielfach eher konfliktverschärfend wirkten. Anders die Situation in Böhmen: Hier bediente sich der Adel einerseits der Lokalverwaltungen zur Vergesellschaftung örtlicher Interessen, auch gegen den Staat, war aber gleichzeitig zur Bewältigung von Konflikten auf die Gerichte angewiesen. Diese trugen jedoch, da sie Teil des staatlichen Instanzenzuges geworden waren, zur Deeskalation durch Verrechtlichung bei – was wiederum dem Adel die erwähnten Vergesellschaftungen erst ermöglichte. Zu beobachten sind daher Aushandlungsprozesse im Rahmen staatlich gesetzter „Spielregeln“.</p> Title: Aushandlungsorte lokaler Herrschaft in England und Böhmen<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Staatsausbau als Grenzüberschreitung: Das Vordringen der Staatsgewalt auf die lokale Ebene<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Aushandlungsorte lokaler Herrschaft in England und Böhmen: Lokalverwaltungen und Gerichte zwischen Staat, Adel und lokaler Bevölkerung</b></p><p>Referent/in: Tatjana Tönsmeyer, Berlin/München</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Tatjana Tönsmeyer nimmt in ihrem Vortrag die Orte in den Blick, an denen lokale Herrschaft ausgehandelt wurde. Am Beispiel der lokalen Verwaltungen und der unteren Gerichtsbarkeit untersucht sie, wie in England und in Böhmen staatliche Institutionen, lokale Eliten und örtliche Bevölkerung aufeinander trafen. Der Vortrag wird dabei für England zeigen, dass der Staat hier erst spät und auch nur zurückhaltend in die Fläche vorrückte. Nur zögernd beschnitt er die eher auf Tradition als auf Rechtsposition basierende soziale Position des Adels, wie dies die Reform der Grafschaftsverwaltung der 1880er Jahren zeigt. Ähnliches gilt auch für die Gerichte, denen schon Zeitgenossen vorwarfen, „Klassenjustiz“ zu betreiben, so dass sie vielfach eher konfliktverschärfend wirkten. Anders die Situation in Böhmen: Hier bediente sich der Adel einerseits der Lokalverwaltungen zur Vergesellschaftung örtlicher Interessen, auch gegen den Staat, war aber gleichzeitig zur Bewältigung von Konflikten auf die Gerichte angewiesen. Diese trugen jedoch, da sie Teil des staatlichen Instanzenzuges geworden waren, zur Deeskalation durch Verrechtlichung bei – was wiederum dem Adel die erwähnten Vergesellschaftungen erst ermöglichte. Zu beobachten sind daher Aushandlungsprozesse im Rahmen staatlich gesetzter „Spielregeln“.</p> Automobilindustrie, Ölpreisschocks und der Wandel der Nachfragestrukturen in den 1970er Jahren 2010-03-27T18:05:53Z 2010-03-27T18:05:53Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/449 Title: Automobilindustrie, Ölpreisschocks und der Wandel der Nachfragestrukturen in den 1970er Jahren<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Abschied von der Industrie? Die Bundesrepublik im wirtschaftlichen Strukturwandel der 1970er Jahre<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left;"><b>"Nicht nur ein Wettersturz." Automobilindustrie, Ölpreisschocks und der Wandel der Nachfragestrukturen in den 1970er Jahren</b></p><p style="text-align: left;">Referent/in: Ingo Köhler, Göttingen</p><p style="text-align: left;"><br /></p><p style="text-align: left;"><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left;">Ähnlich wie ihre US-Konkurrenz einige Jahre zuvor, sah sich die deutsche Automobilindustrie seit Mitte der 1960er Jahre mit nachhaltigen strukturellen Veränderungen der Nachfragebedingungen konfrontiert. Mit steigender Verbreitung des Automobils verschob sich die Nachfrage vom Erst- zum Ersatzbedarf, wodurch die Konjunkturabhängigkeit des Fahrzeugabsatzes stieg. Zugleich differenzierten sich die Käuferpräferenzen als das Automobil nicht mehr nur Mobilität vermitteln, sondern zugleich soziale Distinktions- und Repräsentationsfunktionen zu erfüllen hatte. Die Ölpreisschocks veränderten die Nachfragedeterminanten sowohl auf quantitativer als auch qualitativer Ebene. Die Konsumenten verzögerten ihre Kaufentscheidungen und setzten neue Prioritäten im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit ihrer Fahrzeuge. Die Automobilindustrie sah sich in einem Käufermarkt-Szenario, indem es galt, Produkt- und Absatzstrategien stärker an dem Bedarf und an den Bedürfnissen ihrer Kunden anzupassen. Nach einer Skizze der wichtigsten Trends der Nachfrageentwicklung fokussiert der Beitrag auf die Instrumente des Marketing und der Produktpolitik, die die Branche nutzte, um auf die Umbrüche zu reagieren. Gefragt wird dabei auch nach einem Vorbildcharakter US-amerikanischer Methoden des Marketing-Managements. <br /></p> Title: Automobilindustrie, Ölpreisschocks und der Wandel der Nachfragestrukturen in den 1970er Jahren<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Abschied von der Industrie? Die Bundesrepublik im wirtschaftlichen Strukturwandel der 1970er Jahre<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left;"><b>"Nicht nur ein Wettersturz." Automobilindustrie, Ölpreisschocks und der Wandel der Nachfragestrukturen in den 1970er Jahren</b></p><p style="text-align: left;">Referent/in: Ingo Köhler, Göttingen</p><p style="text-align: left;"><br /></p><p style="text-align: left;"><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left;">Ähnlich wie ihre US-Konkurrenz einige Jahre zuvor, sah sich die deutsche Automobilindustrie seit Mitte der 1960er Jahre mit nachhaltigen strukturellen Veränderungen der Nachfragebedingungen konfrontiert. Mit steigender Verbreitung des Automobils verschob sich die Nachfrage vom Erst- zum Ersatzbedarf, wodurch die Konjunkturabhängigkeit des Fahrzeugabsatzes stieg. Zugleich differenzierten sich die Käuferpräferenzen als das Automobil nicht mehr nur Mobilität vermitteln, sondern zugleich soziale Distinktions- und Repräsentationsfunktionen zu erfüllen hatte. Die Ölpreisschocks veränderten die Nachfragedeterminanten sowohl auf quantitativer als auch qualitativer Ebene. Die Konsumenten verzögerten ihre Kaufentscheidungen und setzten neue Prioritäten im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit ihrer Fahrzeuge. Die Automobilindustrie sah sich in einem Käufermarkt-Szenario, indem es galt, Produkt- und Absatzstrategien stärker an dem Bedarf und an den Bedürfnissen ihrer Kunden anzupassen. Nach einer Skizze der wichtigsten Trends der Nachfrageentwicklung fokussiert der Beitrag auf die Instrumente des Marketing und der Produktpolitik, die die Branche nutzte, um auf die Umbrüche zu reagieren. Gefragt wird dabei auch nach einem Vorbildcharakter US-amerikanischer Methoden des Marketing-Managements. <br /></p> Autoritäre Einstellungen bei Arbeitern und Angestellten am Vorabend des Dritten Reiches 2010-03-26T20:53:57Z 2010-03-26T20:53:57Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/335 Title: Autoritäre Einstellungen bei Arbeitern und Angestellten am Vorabend des Dritten Reiches<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Die antidemokratische Mentalität im Blickfeld der kritischen Theorie<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Autoritäre Einstellungen bei Arbeitern und Angestellten am Vorabend des Dritten Reiches - eine empirische Studie in den 1930er Jahren</b></p><p>Referent/in: Carsten Schmidt, Gaggenau</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>Die 1929 begonnene Arbeiter- und Angestellten-Untersuchung stellte die erste explizite Untersuchungen zum Nationalsozialismus innerhalb der frühen Kritischen Theorie dar.&nbsp;</p><p>Sie verfolgte die Intention einer empirischen Erforschung des Verhältnisses von sozio-ökonomischem Status und politischem Handlungsbewusstsein sowie die Erfassung politisch relevanter Charakterstrukturen innerhalb der erwerbstätigen Bevölkerung. Die Frage, wie die charakterologische Dispositionen der Untersuchungsteilnehmer sich auf ihre Ideologierezeption und ihr politisches Handeln auswirkten, gewann vor dem Hintergrund des Triumphes der nationalsozialistischen Bewegung und der erklärungsbedürftig schwachen Widerstandskraft der Arbeiterbewegung zunehmend an Bedeutung.</p><p>Entsprechend dem theoretisch-methodologischen Zuschnitt der Studie gilt der Fokus des Beitrags dem Einfluss, den die Charakterstruktur auf die Ideologierezeption und das politische Handeln dieser Bevölkerungsschichten ausübte.</p><p>Fromms Ergebnissen werden neuere Untersuchungen gegenübergestellt, deren Augenmerk dem Zustand der Linksparteien und Gewerkschaften aber auch dem verhaltensbestimmenden Einfluss der jeweiligen sozialen Milieuzugehörigkeit gilt. Hierbei stellt sich auch die Frage, inwiefern diese "sozial-moralischen Milieus" die Herausbildung und Vermittlung gesellschafts-charakterologischer Strukturen und das von ihnen bestimmte Handeln beeinflussten und selbst zu den Gesellschafts-Charakter formenden und modifizierenden Faktoren wurden.&nbsp;</p><p>Ein weiterer Betrachtungsschwerpunkt gilt dem durch diese Untersuchung ermöglichten ersten Einblick in die subjektive Verfassung der NSDAP-Wähler und der von ihr beeinflussten Wahrnehmung und Verarbeitung der gesellschaftlichen Realität.</p><p>Mein Beitrag konzentriert sich auf folgende Leitfragen&nbsp;</p><p>Welche Erklärungen bietet die Arbeiter- und Angestellten-Untersuchung bezüglich des Triumphes der nationalsozialistischen Bewegung und der geringen Widerstandskraft der Arbeiterbewegung an?</p><p>Entsprechen die Ergebnisse und Schlussfolgerungen den Erkenntnissen der neueren sozialpsychologischen, historischen und politologischen Forschung?</p><p>Welchen Einfluss übte diese Untersuchung auf die Herausbildung der Theorie des autoritären Charakters aus?</p><div><br /></div></p> Title: Autoritäre Einstellungen bei Arbeitern und Angestellten am Vorabend des Dritten Reiches<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Die antidemokratische Mentalität im Blickfeld der kritischen Theorie<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Autoritäre Einstellungen bei Arbeitern und Angestellten am Vorabend des Dritten Reiches - eine empirische Studie in den 1930er Jahren</b></p><p>Referent/in: Carsten Schmidt, Gaggenau</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>Die 1929 begonnene Arbeiter- und Angestellten-Untersuchung stellte die erste explizite Untersuchungen zum Nationalsozialismus innerhalb der frühen Kritischen Theorie dar.&nbsp;</p><p>Sie verfolgte die Intention einer empirischen Erforschung des Verhältnisses von sozio-ökonomischem Status und politischem Handlungsbewusstsein sowie die Erfassung politisch relevanter Charakterstrukturen innerhalb der erwerbstätigen Bevölkerung. Die Frage, wie die charakterologische Dispositionen der Untersuchungsteilnehmer sich auf ihre Ideologierezeption und ihr politisches Handeln auswirkten, gewann vor dem Hintergrund des Triumphes der nationalsozialistischen Bewegung und der erklärungsbedürftig schwachen Widerstandskraft der Arbeiterbewegung zunehmend an Bedeutung.</p><p>Entsprechend dem theoretisch-methodologischen Zuschnitt der Studie gilt der Fokus des Beitrags dem Einfluss, den die Charakterstruktur auf die Ideologierezeption und das politische Handeln dieser Bevölkerungsschichten ausübte.</p><p>Fromms Ergebnissen werden neuere Untersuchungen gegenübergestellt, deren Augenmerk dem Zustand der Linksparteien und Gewerkschaften aber auch dem verhaltensbestimmenden Einfluss der jeweiligen sozialen Milieuzugehörigkeit gilt. Hierbei stellt sich auch die Frage, inwiefern diese "sozial-moralischen Milieus" die Herausbildung und Vermittlung gesellschafts-charakterologischer Strukturen und das von ihnen bestimmte Handeln beeinflussten und selbst zu den Gesellschafts-Charakter formenden und modifizierenden Faktoren wurden.&nbsp;</p><p>Ein weiterer Betrachtungsschwerpunkt gilt dem durch diese Untersuchung ermöglichten ersten Einblick in die subjektive Verfassung der NSDAP-Wähler und der von ihr beeinflussten Wahrnehmung und Verarbeitung der gesellschaftlichen Realität.</p><p>Mein Beitrag konzentriert sich auf folgende Leitfragen&nbsp;</p><p>Welche Erklärungen bietet die Arbeiter- und Angestellten-Untersuchung bezüglich des Triumphes der nationalsozialistischen Bewegung und der geringen Widerstandskraft der Arbeiterbewegung an?</p><p>Entsprechen die Ergebnisse und Schlussfolgerungen den Erkenntnissen der neueren sozialpsychologischen, historischen und politologischen Forschung?</p><p>Welchen Einfluss übte diese Untersuchung auf die Herausbildung der Theorie des autoritären Charakters aus?</p><div><br /></div></p> Banlieue und Nation. Jugendliche Migranten in französischen Großstädten 2010-03-27T15:43:28Z 2010-03-27T15:43:28Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/421 Title: Banlieue und Nation. Jugendliche Migranten in französischen Großstädten<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzziehungen. Projektionen nationaler Identität auf Migranten in europäischen Städten nach 1945<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>Banlieue und Nation. Jugendliche Migranten in französischen Großstädten</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Susanne Grindel, Braunschweig</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">Die gewaltsamen Ausschreitungen von Jugendlichen in den Vorstädten von Paris, Straßburg und Lyon vom Herbst 2005 haben den Blick nicht nur auf die sozialen Probleme in urbanen Räumen, sondern auch auf das schwierige Verhältnis von Identität und Nation in nachkolonialen Migrationsgesellschaften gelenkt. Doch wie hat die französische Bildungs- und Erziehungspolitik auf die Unruhen reagiert? Welches Bild der Integration von Migranten wird in Schulbüchern vermittelt? Werden Zusammenhänge zur kolonialen Vergangenheit hergestellt, werden die Probleme „ethnisch“ gedeutet und als Herausforderung der französischen Nation gesehen? Der Beitrag fragt, wie die Schulpolitik damit umgeht, dass sich die französische Gesellschaft gerade in den Vorstädten nicht als homogene Nation, sondern als vielgestaltige Migrationskultur entpuppt.&nbsp;</p> Title: Banlieue und Nation. Jugendliche Migranten in französischen Großstädten<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzziehungen. Projektionen nationaler Identität auf Migranten in europäischen Städten nach 1945<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>Banlieue und Nation. Jugendliche Migranten in französischen Großstädten</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Susanne Grindel, Braunschweig</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">Die gewaltsamen Ausschreitungen von Jugendlichen in den Vorstädten von Paris, Straßburg und Lyon vom Herbst 2005 haben den Blick nicht nur auf die sozialen Probleme in urbanen Räumen, sondern auch auf das schwierige Verhältnis von Identität und Nation in nachkolonialen Migrationsgesellschaften gelenkt. Doch wie hat die französische Bildungs- und Erziehungspolitik auf die Unruhen reagiert? Welches Bild der Integration von Migranten wird in Schulbüchern vermittelt? Werden Zusammenhänge zur kolonialen Vergangenheit hergestellt, werden die Probleme „ethnisch“ gedeutet und als Herausforderung der französischen Nation gesehen? Der Beitrag fragt, wie die Schulpolitik damit umgeht, dass sich die französische Gesellschaft gerade in den Vorstädten nicht als homogene Nation, sondern als vielgestaltige Migrationskultur entpuppt.&nbsp;</p> Baron Robert Ungern-Sternberg – Ein russischer Offizier als Erbe Tschingis Khans 2010-03-29T16:42:55Z 2010-03-29T16:42:55Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/593 Title: Baron Robert Ungern-Sternberg – Ein russischer Offizier als Erbe Tschingis Khans<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzüberschreitungen an imperialen Randzonen. Biographische Zugänge zum transkulturellen Austausch<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p style="text-align: left;"><b>Baron Robert Ungern-Sternberg – Ein russischer Offizier als Erbe Tschingis Khans</b></p><p style="text-align: left;">Referent/in:&nbsp;Dittmar Dahlmann, Bonn</p><p style="text-align: left;"><br /></p><p style="text-align: left;"><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left;">Robert Nikolaj Maximilian (im Russischen Roman Fedorovič) von Ungern-Sternberg stammte aus einem alten deutsch-baltischen Adelsgeschlecht und wurde in Graz geboren. Über den Tag seiner Geburt herrscht einige Unklarheit, die Angaben schwanken zwischen dem 29.12.1885 und dem 22.1.1886 nach dem gregorianischen Kalender. Am 15.9.1921 wurde er in Novonikolaevsk, heute Novosibirisk, nach einem kurzen Gerichtsverfahren am gleichen Tag, von einem bol’ševikischen Tribunal wegen konterrevolutionärer Aktivitäten zum Tode verurteilt und erschossen. Von Ungern-Sternberg begann seine Militärkarriere als 10-Jähriger in Marinekadettencorps, von 1908 bis 1913 diente er in Sibirien in kosakischen Regimentern, ließ sich dann in die Reserve versetzen, bereiste die seit zwei Jahren unabhängige Mongolei und zog sich danach auf seine Güter in Estland zurück. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges meldete er sich zur russischen Armee zurück und wurde in den Kriegsjahren mehrfach ausgezeichnet. Seit Beginn seiner aktiven Militärzeit fiel er mehrfach durch Alkoholexzesse und Disziplinlosigkeit auf. In der Zeit der Revolution und des Bürgerkrieges erlangte von Ungern-Sternberg dann seine „Berühmheit“ als der „blutige weiße Baron“ oder der „verrückte Baron“. Zunächst war es sein Ziel, die Dynastie der Romanov wiederzuerrichten, danach suchte er ein neues mongolisches Weltreich aufzubauen und sah sich selbst als eine Reinkarnation von Tschingis Khan. In einem überaus blutigen Kampf mit einer berittenen Truppe eroberte er für einige Monate die Mongolei. Seine Weltsicht bestand aus einer Mischung von Esoterik, Buddhismus, Antisemitismus, Antibolschewismus und Grausamkeit, die sich immer wieder in blutigen Exzessen und Folterungen entlud. Ungern-Sternberg war kein typischer Repräsentant der Weißen Bewegung im russischen Bürgerkrieg, sondern ähnelte eher dem Typus des „Warlords“, der von einer manischen Idee besessen war und für wenige Monate eine wirkliche Gefahr für die bol’ševikische Herrschaft in Sibirien darstellte.</p> Title: Baron Robert Ungern-Sternberg – Ein russischer Offizier als Erbe Tschingis Khans<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzüberschreitungen an imperialen Randzonen. Biographische Zugänge zum transkulturellen Austausch<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p style="text-align: left;"><b>Baron Robert Ungern-Sternberg – Ein russischer Offizier als Erbe Tschingis Khans</b></p><p style="text-align: left;">Referent/in:&nbsp;Dittmar Dahlmann, Bonn</p><p style="text-align: left;"><br /></p><p style="text-align: left;"><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left;">Robert Nikolaj Maximilian (im Russischen Roman Fedorovič) von Ungern-Sternberg stammte aus einem alten deutsch-baltischen Adelsgeschlecht und wurde in Graz geboren. Über den Tag seiner Geburt herrscht einige Unklarheit, die Angaben schwanken zwischen dem 29.12.1885 und dem 22.1.1886 nach dem gregorianischen Kalender. Am 15.9.1921 wurde er in Novonikolaevsk, heute Novosibirisk, nach einem kurzen Gerichtsverfahren am gleichen Tag, von einem bol’ševikischen Tribunal wegen konterrevolutionärer Aktivitäten zum Tode verurteilt und erschossen. Von Ungern-Sternberg begann seine Militärkarriere als 10-Jähriger in Marinekadettencorps, von 1908 bis 1913 diente er in Sibirien in kosakischen Regimentern, ließ sich dann in die Reserve versetzen, bereiste die seit zwei Jahren unabhängige Mongolei und zog sich danach auf seine Güter in Estland zurück. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges meldete er sich zur russischen Armee zurück und wurde in den Kriegsjahren mehrfach ausgezeichnet. Seit Beginn seiner aktiven Militärzeit fiel er mehrfach durch Alkoholexzesse und Disziplinlosigkeit auf. In der Zeit der Revolution und des Bürgerkrieges erlangte von Ungern-Sternberg dann seine „Berühmheit“ als der „blutige weiße Baron“ oder der „verrückte Baron“. Zunächst war es sein Ziel, die Dynastie der Romanov wiederzuerrichten, danach suchte er ein neues mongolisches Weltreich aufzubauen und sah sich selbst als eine Reinkarnation von Tschingis Khan. In einem überaus blutigen Kampf mit einer berittenen Truppe eroberte er für einige Monate die Mongolei. Seine Weltsicht bestand aus einer Mischung von Esoterik, Buddhismus, Antisemitismus, Antibolschewismus und Grausamkeit, die sich immer wieder in blutigen Exzessen und Folterungen entlud. Ungern-Sternberg war kein typischer Repräsentant der Weißen Bewegung im russischen Bürgerkrieg, sondern ähnelte eher dem Typus des „Warlords“, der von einer manischen Idee besessen war und für wenige Monate eine wirkliche Gefahr für die bol’ševikische Herrschaft in Sibirien darstellte.</p> Barrieren – Passagen 2010-03-29T11:18:17Z 2010-03-29T11:18:17Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/514 Title: Barrieren – Passagen<br />Venue: Geschichte des Mittelalters / <br />Category: Passagen über Grenzen<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <P style="TEXT-ALIGN: left"><B>Barrieren – Passagen. Jüdische Eliten, Religionsgesetz und die Gestaltung des Minderheiten-Mehrheiten-Verhältnisses zwischen Juden und Nicht-Juden auf der Iberischen Halbinsel</B></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">Referent/in:&nbsp;Frederek Musall, Heidelberg<BR></P> <P style="TEXT-ALIGN: left"><BR><STRONG>Abstract</STRONG><BR><BR>Das dichotome Verhältnis „Barrien-Passagen“ eröffnet ein Spannungsfeld, in welchem Mechanismen und Strategien der Definition, – von Ab-, Ein- und Entgrenzung –, Anwendung finden, die die Bestimmung und Behauptung des Eigenen gegenüber einem religiös bzw. kulturell Anderen ermöglichen. Dabei gibt es je nach Aspekt und Fragestellung unterschiedliche Möglichkeiten, wie dieses Spannungsfeld wahrgenommen wird und verhandelt bzw. gestaltet werden kann. So können beispielsweise etwa Philosophie und Wissenschaft einerseits eine gemeinsame und verbindende Basis epistemologischer Perspektiven bieten, aber andererseits auch durchaus in ihrer Wahrnehmung als ‚fremdes Wissen‘ als Konkurrenz bis hin zur möglichen Bedrohung eigener Wirklichkeitsdeutungen und der damit einhergehenden Ansprüchen aufgefasst werden. Jedoch scheint kaum ein Gebiet bezüglich des eigenen Selbstverständnisses so sensitiv zu sein wie das des Religionsgesetzes, das sowohl Autorität als auch Authentizität beanspruchen und gewährleisten will. Was aber nun, wenn ausgerechnet dieses Religionsgesetz in seiner Deutung durch das des religiös Anderen strukturell wie hermeneutisch-pragmatisch geprägt wird? Haben wir es dabei mit einer Adaption bzw. Transformation des Anderen ins das Eigene zu tun? Oder aber droht dadurch nicht gar eine Unterwanderung des Eigenen durch das Andere? <BR><BR>Dieser sensitiven Fragestellung soll exemplarisch anhand der intertextuellen Beziehung zwischen Iḥya ulum ad-din (‚Die Wiederbelebung der religiösen Wissenschaften‘), dem umfassenden Hauptwerk des persisch-muslimischen Theologen und Rechtsgelehrten Imam Abu Hamid al-Ghazali (1058–1111) und des Religionskodex Mishneh Torah (‚Wiederholung der Lehre‘) des jüdisch-andalusischen Philosophen und Rechtsgelehrten Rabbi Moses Maimonides (1138–1204) nachgegangen werden. Dabei soll insbesondere auch auf al-Ghazalis prägenden Einfluss auf das almohadische Denken und seine Doktrin im muslimischen Spanien und dessen Aufnahme und Verarbeitung im Denken des im Almohaden-Reich aufgewachsenen Maimonides eingegangen werden, wie auch auf die zeitgenössischen Kritik an dem maimonidischen Projekt der Mishneh Torah.</P> Title: Barrieren – Passagen<br />Venue: Geschichte des Mittelalters / <br />Category: Passagen über Grenzen<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <P style="TEXT-ALIGN: left"><B>Barrieren – Passagen. Jüdische Eliten, Religionsgesetz und die Gestaltung des Minderheiten-Mehrheiten-Verhältnisses zwischen Juden und Nicht-Juden auf der Iberischen Halbinsel</B></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">Referent/in:&nbsp;Frederek Musall, Heidelberg<BR></P> <P style="TEXT-ALIGN: left"><BR><STRONG>Abstract</STRONG><BR><BR>Das dichotome Verhältnis „Barrien-Passagen“ eröffnet ein Spannungsfeld, in welchem Mechanismen und Strategien der Definition, – von Ab-, Ein- und Entgrenzung –, Anwendung finden, die die Bestimmung und Behauptung des Eigenen gegenüber einem religiös bzw. kulturell Anderen ermöglichen. Dabei gibt es je nach Aspekt und Fragestellung unterschiedliche Möglichkeiten, wie dieses Spannungsfeld wahrgenommen wird und verhandelt bzw. gestaltet werden kann. So können beispielsweise etwa Philosophie und Wissenschaft einerseits eine gemeinsame und verbindende Basis epistemologischer Perspektiven bieten, aber andererseits auch durchaus in ihrer Wahrnehmung als ‚fremdes Wissen‘ als Konkurrenz bis hin zur möglichen Bedrohung eigener Wirklichkeitsdeutungen und der damit einhergehenden Ansprüchen aufgefasst werden. Jedoch scheint kaum ein Gebiet bezüglich des eigenen Selbstverständnisses so sensitiv zu sein wie das des Religionsgesetzes, das sowohl Autorität als auch Authentizität beanspruchen und gewährleisten will. Was aber nun, wenn ausgerechnet dieses Religionsgesetz in seiner Deutung durch das des religiös Anderen strukturell wie hermeneutisch-pragmatisch geprägt wird? Haben wir es dabei mit einer Adaption bzw. Transformation des Anderen ins das Eigene zu tun? Oder aber droht dadurch nicht gar eine Unterwanderung des Eigenen durch das Andere? <BR><BR>Dieser sensitiven Fragestellung soll exemplarisch anhand der intertextuellen Beziehung zwischen Iḥya ulum ad-din (‚Die Wiederbelebung der religiösen Wissenschaften‘), dem umfassenden Hauptwerk des persisch-muslimischen Theologen und Rechtsgelehrten Imam Abu Hamid al-Ghazali (1058–1111) und des Religionskodex Mishneh Torah (‚Wiederholung der Lehre‘) des jüdisch-andalusischen Philosophen und Rechtsgelehrten Rabbi Moses Maimonides (1138–1204) nachgegangen werden. Dabei soll insbesondere auch auf al-Ghazalis prägenden Einfluss auf das almohadische Denken und seine Doktrin im muslimischen Spanien und dessen Aufnahme und Verarbeitung im Denken des im Almohaden-Reich aufgewachsenen Maimonides eingegangen werden, wie auch auf die zeitgenössischen Kritik an dem maimonidischen Projekt der Mishneh Torah.</P> Beispiel: 19. Jahrhundert/Religion 2010-03-27T12:54:48Z 2010-03-27T12:54:48Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/401 Title: Beispiel: 19. Jahrhundert/Religion<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Wie schreibt man Deutsche Geschichte im Zeitalter der Transnationalität?<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Beispiel: 19. Jahrhundert/Religion</b></p><p>Referent/in: Rebekka Habermas, Göttingen</p> Title: Beispiel: 19. Jahrhundert/Religion<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Wie schreibt man Deutsche Geschichte im Zeitalter der Transnationalität?<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Beispiel: 19. Jahrhundert/Religion</b></p><p>Referent/in: Rebekka Habermas, Göttingen</p> Beispiel: 20. Jahrhundert/Politik 2010-03-27T12:55:54Z 2010-03-27T12:55:54Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/402 Title: Beispiel: 20. Jahrhundert/Politik<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Wie schreibt man Deutsche Geschichte im Zeitalter der Transnationalität?<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Beispiel: 20. Jahrhundert/Politik</b></p><p>Referent/in: Thomas Mergel, Berlin</p> Title: Beispiel: 20. Jahrhundert/Politik<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Wie schreibt man Deutsche Geschichte im Zeitalter der Transnationalität?<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Beispiel: 20. Jahrhundert/Politik</b></p><p>Referent/in: Thomas Mergel, Berlin</p> Beispiel: 20. Jahrhundert/Wirtschaft 2010-03-27T12:57:37Z 2010-03-27T12:57:37Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/403 Title: Beispiel: 20. Jahrhundert/Wirtschaft<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Wie schreibt man Deutsche Geschichte im Zeitalter der Transnationalität?<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Beispiel: 20. Jahrhundert/Wirtschaft</b></p><p>Referent/in: Adam Tooze, New Haven</p> Title: Beispiel: 20. Jahrhundert/Wirtschaft<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Wie schreibt man Deutsche Geschichte im Zeitalter der Transnationalität?<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Beispiel: 20. Jahrhundert/Wirtschaft</b></p><p>Referent/in: Adam Tooze, New Haven</p> Beziehungskrise? Amerika, Europa und die postindustrielle Herausforderung des Westens 2010-03-29T12:16:44Z 2010-03-29T12:16:44Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/550 Title: Beziehungskrise? Amerika, Europa und die postindustrielle Herausforderung des Westens<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Krisenwahrnehmungen und gesellschaftlicher Wandel in den 1970er und 1980er Jahren<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left;"><b>Beziehungskrise? Amerika, Europa und die postindustrielle Herausforderung des Westens</b></p><p style="text-align: left;">Referent/in:&nbsp;Ariane Leendertz, München</p><p style="text-align: left;"><br /></p><p style="text-align: left;"><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left;">Das Referat konzentriert sich auf Reflexionen und Diagnosen über den Stand der amerikanisch-europäischen Beziehungen in den 1970er Jahren sowie die Versuche der Zeitgenossen, vermeintlich zunehmende Konflikte in den transatlantischen Beziehungen zu erklären. Ausgangsthese ist, dass die Rede von Konflikten eine Reaktion auf grundlegend veränderte gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen darstellte. Die USA und Westeuropa sahen sich in zahlreichen Bereichen – ob lokal, national oder global, wirtschaftlich, gesellschaftlich oder militärisch – mit neuen Herausforderungen und Problemen konfrontiert, die weitaus komplexer und schwerer zu lösen erschienen als zuvor. Die 1970er Jahre bildeten, wie es scheint, eine Phase der Neuorientierung im Verhältnis zwischen den USA und Westeuropa, eine Phase, die auch im Bereich der Internationalen Beziehungen von Suchbewegungen, Unsicherheiten und Ambivalenzen geprägt war, als sich die bisherigen materiellen Grundlagen und Selbstverständnisse der Beziehung veränderten.</p> Title: Beziehungskrise? Amerika, Europa und die postindustrielle Herausforderung des Westens<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Krisenwahrnehmungen und gesellschaftlicher Wandel in den 1970er und 1980er Jahren<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left;"><b>Beziehungskrise? Amerika, Europa und die postindustrielle Herausforderung des Westens</b></p><p style="text-align: left;">Referent/in:&nbsp;Ariane Leendertz, München</p><p style="text-align: left;"><br /></p><p style="text-align: left;"><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left;">Das Referat konzentriert sich auf Reflexionen und Diagnosen über den Stand der amerikanisch-europäischen Beziehungen in den 1970er Jahren sowie die Versuche der Zeitgenossen, vermeintlich zunehmende Konflikte in den transatlantischen Beziehungen zu erklären. Ausgangsthese ist, dass die Rede von Konflikten eine Reaktion auf grundlegend veränderte gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen darstellte. Die USA und Westeuropa sahen sich in zahlreichen Bereichen – ob lokal, national oder global, wirtschaftlich, gesellschaftlich oder militärisch – mit neuen Herausforderungen und Problemen konfrontiert, die weitaus komplexer und schwerer zu lösen erschienen als zuvor. Die 1970er Jahre bildeten, wie es scheint, eine Phase der Neuorientierung im Verhältnis zwischen den USA und Westeuropa, eine Phase, die auch im Bereich der Internationalen Beziehungen von Suchbewegungen, Unsicherheiten und Ambivalenzen geprägt war, als sich die bisherigen materiellen Grundlagen und Selbstverständnisse der Beziehung veränderten.</p> Bilaterale Deutungskonflikte im geeinigten Europa? Das Beispiel Ungarn-Slowakei 2010-03-27T08:45:06Z 2010-03-27T08:45:06Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/366 Title: Bilaterale Deutungskonflikte im geeinigten Europa? Das Beispiel Ungarn-Slowakei<br />Venue: Podiumsdiskussion / <br />Category: Entgrenzungen (nationaler) Geschichte und Erinnerung<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Bilaterale Deutungskonflikte im geeinigten Europa? Das Beispiel Ungarn-Slowakei</b></p><p>Referent/in: Gerhard Seewann, Pécs</p> Title: Bilaterale Deutungskonflikte im geeinigten Europa? Das Beispiel Ungarn-Slowakei<br />Venue: Podiumsdiskussion / <br />Category: Entgrenzungen (nationaler) Geschichte und Erinnerung<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Bilaterale Deutungskonflikte im geeinigten Europa? Das Beispiel Ungarn-Slowakei</b></p><p>Referent/in: Gerhard Seewann, Pécs</p> Bilder der Gewalt – Annäherung an eine historische Interpretation medialer Gewalt 2010-03-29T11:09:27Z 2010-03-29T11:09:27Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/507 Title: Bilder der Gewalt – Annäherung an eine historische Interpretation medialer Gewalt<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Grenzen der Gewalt<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Bilder der Gewalt – Annäherung an eine historische Interpretation medialer Gewalt</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Susanne Muth, Berlin</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Darstellungen extremer Gewalt nehmen in der Bilderwelt des archaischen und klassischen Athens, vor allem im Horizont der bemalten Luxuskeramik, einen vergleichsweise hohen Stellenwert ein. Um so aussagekräftiger erscheinen diese Darstellungen als historische Zeugnisse für den Gewaltdiskurs der attischen Gesellschaft – und entsprechend werden sie in der aktuellen archäologischen Forschung auch als Spiegel für die Einstellungen der Athener zu den Phänomenen der Gewalt befragt: Was verraten die drastischen Bilder extremer Gewalt über den Umgang mit den Gewaltpotentialen und Gewalterfahrungen, was die Unterschiede in der Gewaltikonographie über die Bewertungen verschiedener Arten von Gewaltausübung, was die Vorlieben hinsichtlich expliziter oder impliziter Gewalt über die Bemühungen der Einhegung von Gewalt, und was schließlich das Konfrontieren mit solchen Bildern der Gewalt eventuell auch über mögliche Praktiken einer Kompensation belastender Erfahrungen oder auch umgekehrt einer gesuchten Stimulierung von Aggressionspotentialen? <br />Die archäologische Forschung hat zunächst derartige Bildbefunde zuversichtlich auf die Beantwortung solcher Fragen diskutiert – als unmittelbare Zeugnisse eines Diskurses um legitime und illegitime Gewalt, als Zeugnisse für die Praktiken der Einhegung von Gewalt, als Zeugnisse eines Wandels in der Einstellung zur Gewalt etc. Doch zeigt sich mehr und mehr, dass beim methodischen Zugriff auf diese Bildbefunde zwei Aspekte stärker berücksichtigt werden müssen: einerseits die bemerkenswerte Fremdartigkeit, mit der die Gewaltikonographie in den attischen Bildern strukturell funktioniert und die sehr wenig mit dem strukturellen Funktionieren der Gewaltbilder unserer heutigen Bilderkultur gemein hat (aus deren Perspektive meist unbewusst wiederum die antiken Bilder befragt und interpretiert werden); und andererseits die besondere Bedeutung der medialen Dimension, die das Verhandeln von Gewalt und Gewalttätigkeit im Horizont der visuellen Kommunikation nachhaltig determiniert – und ikonographische Konzepte jenseits der Vermittlung der inhaltlichen Vorstellung bedingt. <br />Berücksichtigt man diese beiden Aspekte bei der Analyse der attischen Gewaltbilder, so offenbaren sich die Bilder in einer teils überraschenden Andersartigkeit als Zeugnisse eines Gewaltdiskurses: Auf mancherlei Fragen wie etwa die nach den konstitutiven Kriterien zur Definition von legitimer und illegitimer Gewalt oder auch deren jeweiliger inhaltlicher Bewertung geben sie bezeichnenderweise keine Antwort, ja noch mehr: Sie zeigen, dass an einer solchen bewertenden Thematisierung (ganz anders als in unserer heutigen Kultur) kein Interesse bestand, zumindest nicht in denjenigen Lebenskontexten, in denen die bemalten Luxusgefäße Verwendung fanden. Entsprechend dokumentieren diachrone Veränderungen in der Darstellung von Gewalt auch keinen spezifischen Wandel im Umgang der Athener mit realer Gewalt bzw. den zu verarbeitenden Gewalterfahrungen (Stichwort: Problematisierung, Kompensation, Beschwörung); vielmehr sind diese Veränderungen grundlegenden Verschiebungen in anderen thematischen Diskursen (insbesondere denen um Sieg, Überlegenheit und Macht) geschuldet, in welchen Gewalt mehr als mediales Bildmotiv denn als inhaltliches Bildthema instrumentalisiert wird. All diese negativen Befunde in Reaktion auf unsere, durch unseren heutigen Umgang mit Gewalt determinierten Erwartungshaltungen haben freilich eine klare Kehrseite: Denn das so andersartige wertungsoffene Funktionieren der attischen Gewaltikonographie – gegenüber der stark polarisierenden Ikonographie unserer heutigen Gewaltbilder – verweist seinerseits auf eine weitgehend offene Einstellung der Athener gegenüber den Phänomenen der Gewalt, und somit auf einen dahinter stehenden Diskurs um Gewalt, der bezeichnenderweise (zumindest in bestimmten Lebenskontexten und mentalen Situationen) einen solchen flexiblen Umgang mit den Bewertungen und den Einstellungen gegenüber der Gewalt praktizieren ließ.<br /> <br /><br /></p> Title: Bilder der Gewalt – Annäherung an eine historische Interpretation medialer Gewalt<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Grenzen der Gewalt<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Bilder der Gewalt – Annäherung an eine historische Interpretation medialer Gewalt</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Susanne Muth, Berlin</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Darstellungen extremer Gewalt nehmen in der Bilderwelt des archaischen und klassischen Athens, vor allem im Horizont der bemalten Luxuskeramik, einen vergleichsweise hohen Stellenwert ein. Um so aussagekräftiger erscheinen diese Darstellungen als historische Zeugnisse für den Gewaltdiskurs der attischen Gesellschaft – und entsprechend werden sie in der aktuellen archäologischen Forschung auch als Spiegel für die Einstellungen der Athener zu den Phänomenen der Gewalt befragt: Was verraten die drastischen Bilder extremer Gewalt über den Umgang mit den Gewaltpotentialen und Gewalterfahrungen, was die Unterschiede in der Gewaltikonographie über die Bewertungen verschiedener Arten von Gewaltausübung, was die Vorlieben hinsichtlich expliziter oder impliziter Gewalt über die Bemühungen der Einhegung von Gewalt, und was schließlich das Konfrontieren mit solchen Bildern der Gewalt eventuell auch über mögliche Praktiken einer Kompensation belastender Erfahrungen oder auch umgekehrt einer gesuchten Stimulierung von Aggressionspotentialen? <br />Die archäologische Forschung hat zunächst derartige Bildbefunde zuversichtlich auf die Beantwortung solcher Fragen diskutiert – als unmittelbare Zeugnisse eines Diskurses um legitime und illegitime Gewalt, als Zeugnisse für die Praktiken der Einhegung von Gewalt, als Zeugnisse eines Wandels in der Einstellung zur Gewalt etc. Doch zeigt sich mehr und mehr, dass beim methodischen Zugriff auf diese Bildbefunde zwei Aspekte stärker berücksichtigt werden müssen: einerseits die bemerkenswerte Fremdartigkeit, mit der die Gewaltikonographie in den attischen Bildern strukturell funktioniert und die sehr wenig mit dem strukturellen Funktionieren der Gewaltbilder unserer heutigen Bilderkultur gemein hat (aus deren Perspektive meist unbewusst wiederum die antiken Bilder befragt und interpretiert werden); und andererseits die besondere Bedeutung der medialen Dimension, die das Verhandeln von Gewalt und Gewalttätigkeit im Horizont der visuellen Kommunikation nachhaltig determiniert – und ikonographische Konzepte jenseits der Vermittlung der inhaltlichen Vorstellung bedingt. <br />Berücksichtigt man diese beiden Aspekte bei der Analyse der attischen Gewaltbilder, so offenbaren sich die Bilder in einer teils überraschenden Andersartigkeit als Zeugnisse eines Gewaltdiskurses: Auf mancherlei Fragen wie etwa die nach den konstitutiven Kriterien zur Definition von legitimer und illegitimer Gewalt oder auch deren jeweiliger inhaltlicher Bewertung geben sie bezeichnenderweise keine Antwort, ja noch mehr: Sie zeigen, dass an einer solchen bewertenden Thematisierung (ganz anders als in unserer heutigen Kultur) kein Interesse bestand, zumindest nicht in denjenigen Lebenskontexten, in denen die bemalten Luxusgefäße Verwendung fanden. Entsprechend dokumentieren diachrone Veränderungen in der Darstellung von Gewalt auch keinen spezifischen Wandel im Umgang der Athener mit realer Gewalt bzw. den zu verarbeitenden Gewalterfahrungen (Stichwort: Problematisierung, Kompensation, Beschwörung); vielmehr sind diese Veränderungen grundlegenden Verschiebungen in anderen thematischen Diskursen (insbesondere denen um Sieg, Überlegenheit und Macht) geschuldet, in welchen Gewalt mehr als mediales Bildmotiv denn als inhaltliches Bildthema instrumentalisiert wird. All diese negativen Befunde in Reaktion auf unsere, durch unseren heutigen Umgang mit Gewalt determinierten Erwartungshaltungen haben freilich eine klare Kehrseite: Denn das so andersartige wertungsoffene Funktionieren der attischen Gewaltikonographie – gegenüber der stark polarisierenden Ikonographie unserer heutigen Gewaltbilder – verweist seinerseits auf eine weitgehend offene Einstellung der Athener gegenüber den Phänomenen der Gewalt, und somit auf einen dahinter stehenden Diskurs um Gewalt, der bezeichnenderweise (zumindest in bestimmten Lebenskontexten und mentalen Situationen) einen solchen flexiblen Umgang mit den Bewertungen und den Einstellungen gegenüber der Gewalt praktizieren ließ.<br /> <br /><br /></p> Blutige Ursprünge. Das Bürgerkriegsnarrativ und die Formierung der römischen Alleinherrschaft 2010-03-26T13:15:11Z 2010-03-26T13:15:11Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/299 Title: Blutige Ursprünge. Das Bürgerkriegsnarrativ und die Formierung der römischen Alleinherrschaft<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Prekäre Siege. Die römische Monarchie und der Bürgerkrieg<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Blutige Ursprünge. Das Bürgerkriegsnarrativ und die Formierung der römischen Alleinherrschaft</b></p><p>Referent/in: Ulrich Gotter</p><p><b><br /></b></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Die Brutalität und transgressive Qualität der Geschichten, die über die römischen Bürger-kriege kursierten, war ohne Parallele in der römischen Erinnerungskultur. Auch Jahrzehnte, ja Jahrhunderte nach dem blutigen Geschehen blieben die Ereignisse memorial präsent. Die Erklärung dafür soll in der privilegierten Verbindung zwischen Alleinherrschaft in Rom und innerem Krieg gesucht werden. Denn das neue politische System in Rom, der augusteische Prinzipat, war zuallererst das Produkt eines zwanzigjährigen Bürgerkrieges und musste sich diesem blutigen Ursprung auch diskursiv stellen. In dieser Konstellation entwickelt das brutale Narrativ der Bürgerkriege eine durchaus ambivalente Semantik. Auf der einen Seite beruhte die vom neuen Herrscher reklamierte auctoritas zu einem ganz wesentlichen Teil auf seinem Verdienst, den Bürgerkrieg beendet zu haben. Auf der anderen Seite aber war der Bürgerkrieg das Instrument zum Untergang der alten Ordnung und zur Ausrottung der traditionellen Führungsschicht gewesen – und Caesar und Augustus waren nicht nur Teilnehmer, sondern – als Sieger – auch die unmittelbaren Profiteure dieses illegitimen Blutvergießens. In diesem Sinne soll die demonstrative Erinnerung an den inneren Krieg und insbesondere die narrative Brutalisierung des Geschehens als ein immer wieder aktualisierbares Medium interpretiert werden, zeitgenössische Herrschaftsstrukturen infragezustellen bzw. zu denunzieren.<br /></p> Title: Blutige Ursprünge. Das Bürgerkriegsnarrativ und die Formierung der römischen Alleinherrschaft<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Prekäre Siege. Die römische Monarchie und der Bürgerkrieg<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Blutige Ursprünge. Das Bürgerkriegsnarrativ und die Formierung der römischen Alleinherrschaft</b></p><p>Referent/in: Ulrich Gotter</p><p><b><br /></b></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Die Brutalität und transgressive Qualität der Geschichten, die über die römischen Bürger-kriege kursierten, war ohne Parallele in der römischen Erinnerungskultur. Auch Jahrzehnte, ja Jahrhunderte nach dem blutigen Geschehen blieben die Ereignisse memorial präsent. Die Erklärung dafür soll in der privilegierten Verbindung zwischen Alleinherrschaft in Rom und innerem Krieg gesucht werden. Denn das neue politische System in Rom, der augusteische Prinzipat, war zuallererst das Produkt eines zwanzigjährigen Bürgerkrieges und musste sich diesem blutigen Ursprung auch diskursiv stellen. In dieser Konstellation entwickelt das brutale Narrativ der Bürgerkriege eine durchaus ambivalente Semantik. Auf der einen Seite beruhte die vom neuen Herrscher reklamierte auctoritas zu einem ganz wesentlichen Teil auf seinem Verdienst, den Bürgerkrieg beendet zu haben. Auf der anderen Seite aber war der Bürgerkrieg das Instrument zum Untergang der alten Ordnung und zur Ausrottung der traditionellen Führungsschicht gewesen – und Caesar und Augustus waren nicht nur Teilnehmer, sondern – als Sieger – auch die unmittelbaren Profiteure dieses illegitimen Blutvergießens. In diesem Sinne soll die demonstrative Erinnerung an den inneren Krieg und insbesondere die narrative Brutalisierung des Geschehens als ein immer wieder aktualisierbares Medium interpretiert werden, zeitgenössische Herrschaftsstrukturen infragezustellen bzw. zu denunzieren.<br /></p> Bonnets, hoods and hats in history and folklore: Little Red Riding Hood as an example 2010-03-29T14:55:01Z 2010-03-29T14:55:01Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/573 Title: Bonnets, hoods and hats in history and folklore: Little Red Riding Hood as an example<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Homo portans – eine Kulturgeschichte des Tragens<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>Bonnets, hoods and hats in history and folklore: Little Red Riding Hood as an example</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Mirjam Mencej, Ljubljana</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">Little Red Riding Hood is without a doubt one of the world's most fameous fairytales and the red hood that the girl is wearing one of the most famous pieces of clothes. As one researcher put it: »If you take the Red Riding Hood out of 'Little Red Riding Hood', what you have left is quite obvious: Little.« No matter whether or not the Little Red Riding Hood's hood stems from folklore, it &nbsp;has definitely provoked many diverse interpretations in the history of folkloristics. The paper aims to give a short overview of symbolic meanings that researchers so far attributed to the hood and partly also to the other items Little Red Riding Hood (and the wolf) are bearing: &nbsp;the basket with food and a bottle of vine, flowers, stones.</p> Title: Bonnets, hoods and hats in history and folklore: Little Red Riding Hood as an example<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Homo portans – eine Kulturgeschichte des Tragens<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>Bonnets, hoods and hats in history and folklore: Little Red Riding Hood as an example</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Mirjam Mencej, Ljubljana</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">Little Red Riding Hood is without a doubt one of the world's most fameous fairytales and the red hood that the girl is wearing one of the most famous pieces of clothes. As one researcher put it: »If you take the Red Riding Hood out of 'Little Red Riding Hood', what you have left is quite obvious: Little.« No matter whether or not the Little Red Riding Hood's hood stems from folklore, it &nbsp;has definitely provoked many diverse interpretations in the history of folkloristics. The paper aims to give a short overview of symbolic meanings that researchers so far attributed to the hood and partly also to the other items Little Red Riding Hood (and the wolf) are bearing: &nbsp;the basket with food and a bottle of vine, flowers, stones.</p> Browning, Mauser und Co als Startschuss einer neuen deutschen Waffenkultur 2010-03-27T13:02:47Z 2010-03-27T13:02:47Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/406 Title: Browning, Mauser und Co als Startschuss einer neuen deutschen Waffenkultur<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Geschichten von Menschen und Dingen – Potentiale und Grenzen der Verwendung der ANT<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Browning, Mauser und Co als Startschuss einer neuen deutschen Waffenkultur</b></p><p>Referent/in: Dagmar Ellerbrock, Bielefeld</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Während die frivolen Schüsse der Knaben im 19. Jahrhundert weitgehend ungehört verhall­ten, wurden durch Browning, Mauser und Colts vergleichbare Praktiken im 20. Jahrhunderts zum politischen Problem. Die neuartige Materialität der modernen Schießgeräte war grund­legend und initiativ für die Veränderung der deutschen Waffenkultur im 20. Jahrhundert. Somit ist die 1928 bestehende Reglementierung privater Schußwaffen in Deutschland weder das Ergebnis eines sich durchsetzenden staatlichen Gewaltmonopols, noch Resultat hoheit­licher Regulierungs- und Sicherheitsbestrebungen, sondern der Effekt einer komplexen Interaktion zwischen gesellschaftlichen und politischen Akteuren, die ihre materiellen Grund­lage in einer sich rasant veränderten Waffentechnologie fand.</p><p><br /></p> Title: Browning, Mauser und Co als Startschuss einer neuen deutschen Waffenkultur<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Geschichten von Menschen und Dingen – Potentiale und Grenzen der Verwendung der ANT<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Browning, Mauser und Co als Startschuss einer neuen deutschen Waffenkultur</b></p><p>Referent/in: Dagmar Ellerbrock, Bielefeld</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Während die frivolen Schüsse der Knaben im 19. Jahrhundert weitgehend ungehört verhall­ten, wurden durch Browning, Mauser und Colts vergleichbare Praktiken im 20. Jahrhunderts zum politischen Problem. Die neuartige Materialität der modernen Schießgeräte war grund­legend und initiativ für die Veränderung der deutschen Waffenkultur im 20. Jahrhundert. Somit ist die 1928 bestehende Reglementierung privater Schußwaffen in Deutschland weder das Ergebnis eines sich durchsetzenden staatlichen Gewaltmonopols, noch Resultat hoheit­licher Regulierungs- und Sicherheitsbestrebungen, sondern der Effekt einer komplexen Interaktion zwischen gesellschaftlichen und politischen Akteuren, die ihre materiellen Grund­lage in einer sich rasant veränderten Waffentechnologie fand.</p><p><br /></p> Construction religieuse du territoire et processus d’islamisation au Maroc (IXe–XIIIe siècle) 2010-03-29T11:14:24Z 2010-03-29T11:14:24Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/511 Title: Construction religieuse du territoire et processus d’islamisation au Maroc (IXe–XIIIe siècle)<br />Venue: Geschichte des Mittelalters / <br />Category: Passagen über Grenzen<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <P style="TEXT-ALIGN: left"><B>Construction religieuse du territoire et processus d’islamisation au Maroc (IXe–XIIIe siècle)</B></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">Referent/in:&nbsp;Yassir Benhima, Paris<BR><BR><BR><STRONG>Abstract</STRONG></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">L’impact des conversions religieuses sur l’organisation et la représentation des espaces constitue une forme importante des processus de transformations culturelles au Moyen Âge. A l’exception des études portant sur la conversion des lieux de culte après la conquête musulmane, peu de travaux ont abordé la question de l’inscription du sacré dans l’espace pendant le processus d’islamisation. Le Maghreb al-Aqsâ (qui correspond approximativement au Maroc actuel) offre à ce propos un exemple particulier. Dans ce pays très faiblement christianisé durant l’Antiquité tardive, l’islam s’est implanté chez des populations berbères professant auparavant des cultes «&nbsp;païens&nbsp;» difficilement identifiables. <BR><BR>Dans cette présentation, l’on s’interrogera dans un premier temps sur les significations du sacré dans la culture maghrébine médiévale, notamment à travers l’étude des racines HRM et QDS en arabe et GRM en berbère. Cette analyse terminologique permettra de distinguer, selon la classification de Jacques Berque, trois grandes manifestations du sacré, incarné par les domaines écologique, dogmatique et ésotérique. Dans un deuxième temps, l’on s’attachera à identifier grâce aux témoignages des sources médiévales, les différentes formes de la présence du sacré dans l’espace: lieux hérités de cultes préislamiques, éléments naturels à connotation sacrée, mosquées et ribâts, tombeaux de saints. Ces différentes composantes des territoires marocains témoignent de la perméabilité de l’islam maghrébin en général à l’égard des cultes et croyances préislamiques. Ils montrent également la spécificité du processus d’islamisation du Maroc, dans lequel le mouvement soufi a joué un rôle primordial.</P> Title: Construction religieuse du territoire et processus d’islamisation au Maroc (IXe–XIIIe siècle)<br />Venue: Geschichte des Mittelalters / <br />Category: Passagen über Grenzen<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <P style="TEXT-ALIGN: left"><B>Construction religieuse du territoire et processus d’islamisation au Maroc (IXe–XIIIe siècle)</B></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">Referent/in:&nbsp;Yassir Benhima, Paris<BR><BR><BR><STRONG>Abstract</STRONG></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">L’impact des conversions religieuses sur l’organisation et la représentation des espaces constitue une forme importante des processus de transformations culturelles au Moyen Âge. A l’exception des études portant sur la conversion des lieux de culte après la conquête musulmane, peu de travaux ont abordé la question de l’inscription du sacré dans l’espace pendant le processus d’islamisation. Le Maghreb al-Aqsâ (qui correspond approximativement au Maroc actuel) offre à ce propos un exemple particulier. Dans ce pays très faiblement christianisé durant l’Antiquité tardive, l’islam s’est implanté chez des populations berbères professant auparavant des cultes «&nbsp;païens&nbsp;» difficilement identifiables. <BR><BR>Dans cette présentation, l’on s’interrogera dans un premier temps sur les significations du sacré dans la culture maghrébine médiévale, notamment à travers l’étude des racines HRM et QDS en arabe et GRM en berbère. Cette analyse terminologique permettra de distinguer, selon la classification de Jacques Berque, trois grandes manifestations du sacré, incarné par les domaines écologique, dogmatique et ésotérique. Dans un deuxième temps, l’on s’attachera à identifier grâce aux témoignages des sources médiévales, les différentes formes de la présence du sacré dans l’espace: lieux hérités de cultes préislamiques, éléments naturels à connotation sacrée, mosquées et ribâts, tombeaux de saints. Ces différentes composantes des territoires marocains témoignent de la perméabilité de l’islam maghrébin en général à l’égard des cultes et croyances préislamiques. Ils montrent également la spécificité du processus d’islamisation du Maroc, dans lequel le mouvement soufi a joué un rôle primordial.</P> Creating Hollywood’s Dream World. The Contribution of Carl Laemmle 2010-03-27T13:11:57Z 2010-03-27T13:11:57Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/411 Title: Creating Hollywood’s Dream World. The Contribution of Carl Laemmle<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Immigrant Entrepreneurship. The German-American Experience in the 19th and 20th Century<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Creating Hollywood’s Dream World. The Contribution of Carl Laemmle</b></p><p>Referent/in: Cristina Stanca Mustea, Heidelberg</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Considered a “pioneer among pioneers and the first independent producer of the motion-picture business” (The Los Angeles Times, September 25, 1939, p. 1) Carl Laemmle left an important mark in the history of film industry. He was more than an initiator and a road opener for the film industry: he was a believer in the promises of the American Dream of freedom and success. Born in 1867 in Laupheim, a small village in South-West Germany, Carl Laemmle, the son of a poor Jewish farmer, immigrated to the United States in 1884, at the age of 17. He spent most of his first years in odd jobs, trying to integrate in the new environment and learn English. He was a clerk, a pharmacist’s helper and a farmer in the Mid-West. Eventually he moved to Oshkosh, to work in a retailer firm. For twenty years, he was nothing more than a usual German immigrant facing the challenges of acculturation in the United States. But in 1906, Carl Laemmle gave up the retail to enter the booming world of nickelodeons and the magic of film business. This decision was to influence the development of the American film industry like nothing before it. The opening of Universal Pictures in Hollywood, on March 15, 1915, transformed the German immigrant of Jewish origin into America’s biggest film producer. Laemmle was a man of many “firsts” as he inaugurated innovative production techniques, such as the star system, built the first major film studio in Hollywood, a city dedicated entirely to film production, invested for the first time a million of dollars into a movie and gave the chance to women directors to take charge of their productions. Moreover, Laemmle maintained close connections to Germany and often acted as a transatlantic mediator between Germany and the United States. He supported the German team for the Olympic Games in Los Angeles in 1932, promoted German writers in the United States and acted as an ambassador for the German cause after the end of WWI. Starting with 1934, Laemmle began an active campaign against the prosecution of the German-Jews and used all his influence to gather support for his cause. Until 1939, he succeeded in paying affidavits for over 300 Germans of Jewish origin, saving their lives in this way. In Laemmle’s interpretation, Hollywood was a representation of the American Dream, but one that he lived on two continents he considered home.</p> Title: Creating Hollywood’s Dream World. The Contribution of Carl Laemmle<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Immigrant Entrepreneurship. The German-American Experience in the 19th and 20th Century<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Creating Hollywood’s Dream World. The Contribution of Carl Laemmle</b></p><p>Referent/in: Cristina Stanca Mustea, Heidelberg</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Considered a “pioneer among pioneers and the first independent producer of the motion-picture business” (The Los Angeles Times, September 25, 1939, p. 1) Carl Laemmle left an important mark in the history of film industry. He was more than an initiator and a road opener for the film industry: he was a believer in the promises of the American Dream of freedom and success. Born in 1867 in Laupheim, a small village in South-West Germany, Carl Laemmle, the son of a poor Jewish farmer, immigrated to the United States in 1884, at the age of 17. He spent most of his first years in odd jobs, trying to integrate in the new environment and learn English. He was a clerk, a pharmacist’s helper and a farmer in the Mid-West. Eventually he moved to Oshkosh, to work in a retailer firm. For twenty years, he was nothing more than a usual German immigrant facing the challenges of acculturation in the United States. But in 1906, Carl Laemmle gave up the retail to enter the booming world of nickelodeons and the magic of film business. This decision was to influence the development of the American film industry like nothing before it. The opening of Universal Pictures in Hollywood, on March 15, 1915, transformed the German immigrant of Jewish origin into America’s biggest film producer. Laemmle was a man of many “firsts” as he inaugurated innovative production techniques, such as the star system, built the first major film studio in Hollywood, a city dedicated entirely to film production, invested for the first time a million of dollars into a movie and gave the chance to women directors to take charge of their productions. Moreover, Laemmle maintained close connections to Germany and often acted as a transatlantic mediator between Germany and the United States. He supported the German team for the Olympic Games in Los Angeles in 1932, promoted German writers in the United States and acted as an ambassador for the German cause after the end of WWI. Starting with 1934, Laemmle began an active campaign against the prosecution of the German-Jews and used all his influence to gather support for his cause. Until 1939, he succeeded in paying affidavits for over 300 Germans of Jewish origin, saving their lives in this way. In Laemmle’s interpretation, Hollywood was a representation of the American Dream, but one that he lived on two continents he considered home.</p> Criss-Crossing the Danube with Marsigli 2010-03-26T14:18:34Z 2010-03-26T14:18:34Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/309 Title: Criss-Crossing the Danube with Marsigli<br />Venue: Frühe Neuzeit / <br />Category: Die Donau – Umweltgeschichte und Grenzüberschreitung<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Criss-Crossing the Danube with Marsigli</b></p><p>Referent/in: Jelena Mrgic, Belgrad</p><p><b><br /></b></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>For a good part of his life, Luigi Ferdinando Marsigli was, more or less, connected with the Danube&nbsp;River. As a military surveyor and engineer during the Great War between the Habsburg and the&nbsp;Ottoman Empire (1683-1699), he had to make practical solutions in the frontier zones, which&nbsp;involved the Danube River to a great extent. At same time he began to work fervently on his&nbsp;masterpiece – Danubius Pannonico-Mysicus (printed in 1726). After the Karlowitz Peace Treaty, he&nbsp;was the Imperial envoy in the Commission for border demarcation (1699-1701), in which the Danube&nbsp;played a significant role. The paper aims to give an insight into a seeming duality of Marsgli's work as&nbsp;a soldier and as a scientist, and to determine whether he perceived the Danube River as a border,&nbsp;and if so, in what way, and from which perspective (geographic, military/strategic, socio-cultural, sanitary).</p></p> Title: Criss-Crossing the Danube with Marsigli<br />Venue: Frühe Neuzeit / <br />Category: Die Donau – Umweltgeschichte und Grenzüberschreitung<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Criss-Crossing the Danube with Marsigli</b></p><p>Referent/in: Jelena Mrgic, Belgrad</p><p><b><br /></b></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>For a good part of his life, Luigi Ferdinando Marsigli was, more or less, connected with the Danube&nbsp;River. As a military surveyor and engineer during the Great War between the Habsburg and the&nbsp;Ottoman Empire (1683-1699), he had to make practical solutions in the frontier zones, which&nbsp;involved the Danube River to a great extent. At same time he began to work fervently on his&nbsp;masterpiece – Danubius Pannonico-Mysicus (printed in 1726). After the Karlowitz Peace Treaty, he&nbsp;was the Imperial envoy in the Commission for border demarcation (1699-1701), in which the Danube&nbsp;played a significant role. The paper aims to give an insight into a seeming duality of Marsgli's work as&nbsp;a soldier and as a scientist, and to determine whether he perceived the Danube River as a border,&nbsp;and if so, in what way, and from which perspective (geographic, military/strategic, socio-cultural, sanitary).</p></p> Crossing Borders in Game Theory: From Politics to Economics and Back 2010-03-29T11:30:58Z 2010-03-29T11:30:58Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/522 Title: Crossing Borders in Game Theory: From Politics to Economics and Back<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzgänge zwischen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Crossing Borders in Game Theory: From Politics to Economics and Back</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Esther-Mirjam Sent, Nijmegen</p> Title: Crossing Borders in Game Theory: From Politics to Economics and Back<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzgänge zwischen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Crossing Borders in Game Theory: From Politics to Economics and Back</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Esther-Mirjam Sent, Nijmegen</p> Das Bild des Anderen: Die Darstellung Europas und seiner Geschichte in arabischen Geschichtsbüchern 2010-03-27T16:07:29Z 2010-03-27T16:07:29Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/429 Title: Das Bild des Anderen: Die Darstellung Europas und seiner Geschichte in arabischen Geschichtsbüchern<br />Venue: Geschichtsdidaktik / <br />Category: Kulturen im Konflikt? Zur Begegnung von Orient und Okzident<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; " mce_style="text-align: left; "><b>Das Bild des Anderen: Die Darstellung Europas und seiner Geschichte in arabischen Geschichtsbüchern</b></p><p style="text-align: left; " mce_style="text-align: left; ">Referent/in: Wolfram Reiss, Wien</p><p style="text-align: left; " mce_style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; " mce_style="text-align: left; "> </p><p class="MsoNormal"><o:p><b>Abstract&nbsp;</b></o:p></p> <p class="MsoNormal"><span lang="DE-AT" style="mso-ansi-language:DE-AT" mce_style="mso-ansi-language:DE-AT">Der Vortrag basiert auf einer detaillierten Analyse der Schulbücher für Sozialkunde und Geschichte in mehreren Ländern des Nahen Ostens. Im ersten Teil des Vortrags wird zunächst ein genauerer Einblick gegeben in die Darstellung Europas in <i style="mso-bidi-font-style:normal" mce_style="mso-bidi-font-style:normal">ägyptischen</i> Schulbüchern.</span></p><p class="MsoNormal"><span lang="DE-AT" style="mso-ansi-language:DE-AT" mce_style="mso-ansi-language:DE-AT"></span>Hier wird der Westen vornehmlich als aggressiver Feind der islamischen Kultur dargestellt. Europa kommt vor allem als militärischer und wirtschaftlicher Gegner in den Blick a) bei der Schilderung der Eroberungszüge in der Frühzeit des Islam b) bei der Schilderung der Kreuzfahrerzeit, die sehr ausführlich abgehandelt wird und bei der die blutige Eroberung Jerusalems der unblutigen muslimischen Rückeroberung gegenübergestellt wird, c) bei der Schilderung der Kolonialzeit und der Kämpfe um die Unabhängigkeit. Die Kolonialzeit schließt lückenlos an die Kreuzfahrerzeit an und wird als direkte Fortsetzung der Kreuzzüge mit anderen Mitteln angesehen: Was die Kreuzfahrer militärisch nicht erreichen konnten, versuchen die „modernen Kreuzfahrer“ nun auf dem Umweg über den Wirtschaftskrieg.</p><p class="MsoNormal">Kolonialismus und Ausbeutung werden so zu einer rein westlich-christlichen Angelegenheit, während der Kolonialismus und die Ausbeutung von Ländern durch Araber, Mamelucken und Osmanen verschwiegen werden. Das christliche Abendland wird als nicht religiös geprägt und als die kulturell niedriger stehende Kultur beschrieben, die nur aufgrund der Begegnung mit dem Islam in der Renaissance einen Aufschwung nahm. Deshalb ist es Hauptaufgabe des Staates und jedes Bürgers, sich gegen die Bedrohung von außen zu wehren.</p><p class="MsoNormal">Dass Europa seit dem 19. Jh. auf den Nahen Osten auch einen starken kulturellen Einfluss nahm, dass Europäer maßgeblich zum geistigen, kulturellen, wirtschaftlichen und religiösen Erwachen Ägyptens einen Beitrag leisteten, wird nicht thematisiert. Formen der Zusammenarbeit, die es auf vielen Ebenen mit Europa heute gibt, werden nirgendwo erwähnt. Geschichtliche Entwicklungen in Europa zwischen dem 12. und dem 19. Jh. sind nicht Gegenstand der Geschichtsbücher. Insoweit wird von Europa ein sehr verzerrtes Bild gezeichnet, das den gegenwärtigen Beziehungen nicht entspricht.</p><p class="MsoNormal">Im zweiten Teil des Vortrags werden Vergleiche zur Darstellung Europas in anderen Ländern gezogen. Auffällig ist z. B., dass in den neuen Schulbüchern von <i style="mso-bidi-font-style:normal" mce_style="mso-bidi-font-style:normal">Palästina</i> die Kreuzzüge nicht als religiöse Kriege geschildert werden und dass ihnen bei weitem nicht eine solch zentrale Bedeutung zugemessen wird wie in Ägypten. Zudem wird großer Wert auf die Erziehung zur Toleranz aller Religionen und Kulturen gelegt. Hier ist also kein pauschales Feindbild gegenüber Europa festzustellen.</p><p class="MsoNormal">In Geschichtsbüchern in <i style="mso-bidi-font-style: normal" mce_style="mso-bidi-font-style: normal">Syrien</i> gibt es hingegen ähnlich wie in Ägypten eine starke Tendenz zur Polarisierung und Polemik. Die militärischen und ökonomischen Auseinandersetzungen in der Antike, im Mittelalter und in der Kolonialzeit werden betont. Der zentrale Feind ist jedoch nicht der Westen bzw. die europäische Mächte, sondern es sind die „Hebräer“ zur Zeit Kanaans, die Zionisten, die Juden und der gegenwärtige Staat Israel, die als Feinde der arabisch-islamischen Welt gekennzeichnet werden und die mit den Kreuzfahrern gleichgesetzt werden. In einigen Kapiteln werden grundlegende sachliche Informationen über geschichtliche Entwicklungen in Europa und auch einige Informationen über Orientalische Christen gegeben.</p><p class="MsoNormal">In den Geschichtsbüchern im <i style="mso-bidi-font-style:normal" mce_style="mso-bidi-font-style:normal">Libanon</i> streitet man über die Geschichtsdarstellung in den Schulbüchern seit vielen Jahren. Jede ethnisch-religiöse Gruppe produziert ihre eigenen Geschichtsbücher. Der Versuch einer gemeinsamen Darstellung der Geschichte in einem vereinigten nationalen libanesischen Curriculum ist bisher gescheitert.</p><p class="MsoNormal">In den Geschichtsschulbüchern <i style="mso-bidi-font-style:normal" mce_style="mso-bidi-font-style:normal">Algeriens</i> gibt es eine sehr starke Polemik gegen die Kolonialmächte Frankreich und Spanien, die sogar die Polemik in Ägypten übertrifft, andererseits stehen dazu in starkem Gegensatz die sachlichen Informationen über die Refor-mationsbewegung in Europa im Geschichtsbuch der 9. Klasse. Hier werden nüchtern und de-tailliert die religiösen Motive und Biographien von Luther und Calvin beschrieben und die historischen Entwicklungen nachgezeichnet, die zur Gründung der Anglikanischen Kirche führten. Diese Kapitel sind frei von jeglicher Polemik. Als Erzfeinde des Islam werden also in Algerien nicht verallgemeinernd alle europäischen Mächte gesehen, sondern nur die beiden Kolonialmächte Spanien und Frankreich, die eng mit der Römisch-Katholischen Kirche ko-operiert hätten bei ihrer Expansion und Unterdrückung. Gegenüber Nordeuropa und dem e-vangelischen Christentum verschiedener Richtungen scheinen solche Vorbehalte und Stereo-typen nicht vorhanden zu sein.</p><p class="MsoNormal">Bei diesen Vergleichen von Geschichtsbüchern im Nahen Osten fällt auf, dass die Darstellung Europas in der islamisch-arabischen Welt nicht einheitlich ist und dass sich in den Geschichtsbüchern die jeweilige nationale Agenda widerspiegelt.</p><p class="MsoNormal">Am Ende des Vortrags wird kurz auf den Inhalt einer Empfehlung der Arabischen Liga und der UNESCO zur Darstellung Europas in arabischen Schulbüchern und zur Darstellung der islamischen Geschcihte und Kultur in europäischen Schulbüchern hingewiesen.</p><p></p> Title: Das Bild des Anderen: Die Darstellung Europas und seiner Geschichte in arabischen Geschichtsbüchern<br />Venue: Geschichtsdidaktik / <br />Category: Kulturen im Konflikt? Zur Begegnung von Orient und Okzident<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; " mce_style="text-align: left; "><b>Das Bild des Anderen: Die Darstellung Europas und seiner Geschichte in arabischen Geschichtsbüchern</b></p><p style="text-align: left; " mce_style="text-align: left; ">Referent/in: Wolfram Reiss, Wien</p><p style="text-align: left; " mce_style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; " mce_style="text-align: left; "> </p><p class="MsoNormal"><o:p><b>Abstract&nbsp;</b></o:p></p> <p class="MsoNormal"><span lang="DE-AT" style="mso-ansi-language:DE-AT" mce_style="mso-ansi-language:DE-AT">Der Vortrag basiert auf einer detaillierten Analyse der Schulbücher für Sozialkunde und Geschichte in mehreren Ländern des Nahen Ostens. Im ersten Teil des Vortrags wird zunächst ein genauerer Einblick gegeben in die Darstellung Europas in <i style="mso-bidi-font-style:normal" mce_style="mso-bidi-font-style:normal">ägyptischen</i> Schulbüchern.</span></p><p class="MsoNormal"><span lang="DE-AT" style="mso-ansi-language:DE-AT" mce_style="mso-ansi-language:DE-AT"></span>Hier wird der Westen vornehmlich als aggressiver Feind der islamischen Kultur dargestellt. Europa kommt vor allem als militärischer und wirtschaftlicher Gegner in den Blick a) bei der Schilderung der Eroberungszüge in der Frühzeit des Islam b) bei der Schilderung der Kreuzfahrerzeit, die sehr ausführlich abgehandelt wird und bei der die blutige Eroberung Jerusalems der unblutigen muslimischen Rückeroberung gegenübergestellt wird, c) bei der Schilderung der Kolonialzeit und der Kämpfe um die Unabhängigkeit. Die Kolonialzeit schließt lückenlos an die Kreuzfahrerzeit an und wird als direkte Fortsetzung der Kreuzzüge mit anderen Mitteln angesehen: Was die Kreuzfahrer militärisch nicht erreichen konnten, versuchen die „modernen Kreuzfahrer“ nun auf dem Umweg über den Wirtschaftskrieg.</p><p class="MsoNormal">Kolonialismus und Ausbeutung werden so zu einer rein westlich-christlichen Angelegenheit, während der Kolonialismus und die Ausbeutung von Ländern durch Araber, Mamelucken und Osmanen verschwiegen werden. Das christliche Abendland wird als nicht religiös geprägt und als die kulturell niedriger stehende Kultur beschrieben, die nur aufgrund der Begegnung mit dem Islam in der Renaissance einen Aufschwung nahm. Deshalb ist es Hauptaufgabe des Staates und jedes Bürgers, sich gegen die Bedrohung von außen zu wehren.</p><p class="MsoNormal">Dass Europa seit dem 19. Jh. auf den Nahen Osten auch einen starken kulturellen Einfluss nahm, dass Europäer maßgeblich zum geistigen, kulturellen, wirtschaftlichen und religiösen Erwachen Ägyptens einen Beitrag leisteten, wird nicht thematisiert. Formen der Zusammenarbeit, die es auf vielen Ebenen mit Europa heute gibt, werden nirgendwo erwähnt. Geschichtliche Entwicklungen in Europa zwischen dem 12. und dem 19. Jh. sind nicht Gegenstand der Geschichtsbücher. Insoweit wird von Europa ein sehr verzerrtes Bild gezeichnet, das den gegenwärtigen Beziehungen nicht entspricht.</p><p class="MsoNormal">Im zweiten Teil des Vortrags werden Vergleiche zur Darstellung Europas in anderen Ländern gezogen. Auffällig ist z. B., dass in den neuen Schulbüchern von <i style="mso-bidi-font-style:normal" mce_style="mso-bidi-font-style:normal">Palästina</i> die Kreuzzüge nicht als religiöse Kriege geschildert werden und dass ihnen bei weitem nicht eine solch zentrale Bedeutung zugemessen wird wie in Ägypten. Zudem wird großer Wert auf die Erziehung zur Toleranz aller Religionen und Kulturen gelegt. Hier ist also kein pauschales Feindbild gegenüber Europa festzustellen.</p><p class="MsoNormal">In Geschichtsbüchern in <i style="mso-bidi-font-style: normal" mce_style="mso-bidi-font-style: normal">Syrien</i> gibt es hingegen ähnlich wie in Ägypten eine starke Tendenz zur Polarisierung und Polemik. Die militärischen und ökonomischen Auseinandersetzungen in der Antike, im Mittelalter und in der Kolonialzeit werden betont. Der zentrale Feind ist jedoch nicht der Westen bzw. die europäische Mächte, sondern es sind die „Hebräer“ zur Zeit Kanaans, die Zionisten, die Juden und der gegenwärtige Staat Israel, die als Feinde der arabisch-islamischen Welt gekennzeichnet werden und die mit den Kreuzfahrern gleichgesetzt werden. In einigen Kapiteln werden grundlegende sachliche Informationen über geschichtliche Entwicklungen in Europa und auch einige Informationen über Orientalische Christen gegeben.</p><p class="MsoNormal">In den Geschichtsbüchern im <i style="mso-bidi-font-style:normal" mce_style="mso-bidi-font-style:normal">Libanon</i> streitet man über die Geschichtsdarstellung in den Schulbüchern seit vielen Jahren. Jede ethnisch-religiöse Gruppe produziert ihre eigenen Geschichtsbücher. Der Versuch einer gemeinsamen Darstellung der Geschichte in einem vereinigten nationalen libanesischen Curriculum ist bisher gescheitert.</p><p class="MsoNormal">In den Geschichtsschulbüchern <i style="mso-bidi-font-style:normal" mce_style="mso-bidi-font-style:normal">Algeriens</i> gibt es eine sehr starke Polemik gegen die Kolonialmächte Frankreich und Spanien, die sogar die Polemik in Ägypten übertrifft, andererseits stehen dazu in starkem Gegensatz die sachlichen Informationen über die Refor-mationsbewegung in Europa im Geschichtsbuch der 9. Klasse. Hier werden nüchtern und de-tailliert die religiösen Motive und Biographien von Luther und Calvin beschrieben und die historischen Entwicklungen nachgezeichnet, die zur Gründung der Anglikanischen Kirche führten. Diese Kapitel sind frei von jeglicher Polemik. Als Erzfeinde des Islam werden also in Algerien nicht verallgemeinernd alle europäischen Mächte gesehen, sondern nur die beiden Kolonialmächte Spanien und Frankreich, die eng mit der Römisch-Katholischen Kirche ko-operiert hätten bei ihrer Expansion und Unterdrückung. Gegenüber Nordeuropa und dem e-vangelischen Christentum verschiedener Richtungen scheinen solche Vorbehalte und Stereo-typen nicht vorhanden zu sein.</p><p class="MsoNormal">Bei diesen Vergleichen von Geschichtsbüchern im Nahen Osten fällt auf, dass die Darstellung Europas in der islamisch-arabischen Welt nicht einheitlich ist und dass sich in den Geschichtsbüchern die jeweilige nationale Agenda widerspiegelt.</p><p class="MsoNormal">Am Ende des Vortrags wird kurz auf den Inhalt einer Empfehlung der Arabischen Liga und der UNESCO zur Darstellung Europas in arabischen Schulbüchern und zur Darstellung der islamischen Geschcihte und Kultur in europäischen Schulbüchern hingewiesen.</p><p></p> Das dämonische Antlitz des Nationalismus: Robert Weltschs Deutung des Zionismus angesichts des Natio 2010-03-27T13:22:26Z 2010-03-27T13:22:26Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/417 Title: Das dämonische Antlitz des Nationalismus: Robert Weltschs Deutung des Zionismus angesichts des Natio<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Nationalismus, Internationalismus und Transnationalismus im deutschsprachigen Zionismus<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p style="text-align: left;"><b>Das dämonische Antlitz des Nationalismus: Robert Weltschs Deutung des Zionismus angesichts des Nationalismus</b></p><p style="text-align: left;">Referent/in: Christian Wiese, Falmer/Frankfurt/M.</p><p style="text-align: left;"><br /></p><p style="text-align: left;"><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left;"> Am 19 Mai 1939 beschrieb der zionistische Journalist, Intellektuelle und Politiker Robert Weltsch die nationalsozialistische Judenverfolgung in der Jüdischen Welt-Rundschau in Jerusalem als „den ersten Schritt hin zum Nihilismus“ und charakterisierte die rassistische Form des deutschen Nationalismus als zerstörerische, dämonische Kraft dar, die letztlich nicht allein das jüdische Volk, sondern die Menschheit überhaupt bedrohe. Angesehen von der Notwendigkeit, die mörderischen Konsequenzen der Nazi-Politik zu überleben, betonte er, laute die wichtigste Frage, ob die Juden imstande seien, „die geistigen Werte, die die Grundlage ihrer Existenz bilden, gegen die wachsende Flut des Nihilismus zu verteidigen“ und der Nazi-Ideologie eine humanistische jüdische Version des Nationalismus auf der Grundlage der Gerechtigkeit und des Zusammenlebens mit anderen Völkern entgegenzusetzen. Diese Aussage eines Zionisten, der erst kurz vor dem Novemberpogrom 1938 aus Deutschland entkommen war, ist kennzeichnend für eine – von deutschsprachigen jüdischen Intellektuellen geprägte – spezifische Strömung innerhalb des Zionismus vor der Errichtung des Staates Israel, die eine friedliche Koexistenz zwischen Arabern und Juden in Palästina anstrebten. Im „postzionistischen“ Diskurs gelten die Mitglieder dieser Gruppe als die „Anderen“ innerhalb der zionistischen Bewegung, die den Traum einer „nicht-nationalistischen“ Form des Nationalismus hegten, der nicht auf nationaler Macht beruhte, sondern der Erfahrung von Chauvinismus, Krieg und Völkermord in Europa mit einem „ethischen“ Konzept des Nationalismus zu begegnen. Als Repräsentant eines „melancholischen Gegennarrativs“ innerhalb des Zionismus (Jacqueline Rose), zog Weltsch, der 1933 mit seinem Artikel „Tragt ihn mit Stolz, den gelben Stern“ zur Stimme des deutschen Judentums geworden war, einen engen Zusammenhang zwischen den Ereignissen in Europa und jenen in Palästina und versuchte, der Bedrohung durch den Nationalsozialismus zu widerstehen und gleichzeitig den Zionismus vor der Versuchung zu warnen, bei der Bemühung um die Rettung der europäischen Juden die eigenen ethischen Ideale zu opfern. Der Vortrag beschreibt am Beispiel der ambivalenten Haltung Weltschs gegenüber dem Zionismus eine der zentralen Aporien des „humanistischen Nationalismus“ Buberscher Prägung während der Zeit des Nationalsozialismus: Wie war es möglich, in einer Situation, in der das Leben von Millionen europäischer Juden auf dem Spiel stand, den moralischen Charakter des jüdischen Nationalismus zu bewahren, während sich gleichzeitig im Nahen Osten der tragischer Konflikt zwischen den jüdischen Immigranten und der ansässigen arabischen Bevölkerung verschärfte? <br /></p> Title: Das dämonische Antlitz des Nationalismus: Robert Weltschs Deutung des Zionismus angesichts des Natio<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Nationalismus, Internationalismus und Transnationalismus im deutschsprachigen Zionismus<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p style="text-align: left;"><b>Das dämonische Antlitz des Nationalismus: Robert Weltschs Deutung des Zionismus angesichts des Nationalismus</b></p><p style="text-align: left;">Referent/in: Christian Wiese, Falmer/Frankfurt/M.</p><p style="text-align: left;"><br /></p><p style="text-align: left;"><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left;"> Am 19 Mai 1939 beschrieb der zionistische Journalist, Intellektuelle und Politiker Robert Weltsch die nationalsozialistische Judenverfolgung in der Jüdischen Welt-Rundschau in Jerusalem als „den ersten Schritt hin zum Nihilismus“ und charakterisierte die rassistische Form des deutschen Nationalismus als zerstörerische, dämonische Kraft dar, die letztlich nicht allein das jüdische Volk, sondern die Menschheit überhaupt bedrohe. Angesehen von der Notwendigkeit, die mörderischen Konsequenzen der Nazi-Politik zu überleben, betonte er, laute die wichtigste Frage, ob die Juden imstande seien, „die geistigen Werte, die die Grundlage ihrer Existenz bilden, gegen die wachsende Flut des Nihilismus zu verteidigen“ und der Nazi-Ideologie eine humanistische jüdische Version des Nationalismus auf der Grundlage der Gerechtigkeit und des Zusammenlebens mit anderen Völkern entgegenzusetzen. Diese Aussage eines Zionisten, der erst kurz vor dem Novemberpogrom 1938 aus Deutschland entkommen war, ist kennzeichnend für eine – von deutschsprachigen jüdischen Intellektuellen geprägte – spezifische Strömung innerhalb des Zionismus vor der Errichtung des Staates Israel, die eine friedliche Koexistenz zwischen Arabern und Juden in Palästina anstrebten. Im „postzionistischen“ Diskurs gelten die Mitglieder dieser Gruppe als die „Anderen“ innerhalb der zionistischen Bewegung, die den Traum einer „nicht-nationalistischen“ Form des Nationalismus hegten, der nicht auf nationaler Macht beruhte, sondern der Erfahrung von Chauvinismus, Krieg und Völkermord in Europa mit einem „ethischen“ Konzept des Nationalismus zu begegnen. Als Repräsentant eines „melancholischen Gegennarrativs“ innerhalb des Zionismus (Jacqueline Rose), zog Weltsch, der 1933 mit seinem Artikel „Tragt ihn mit Stolz, den gelben Stern“ zur Stimme des deutschen Judentums geworden war, einen engen Zusammenhang zwischen den Ereignissen in Europa und jenen in Palästina und versuchte, der Bedrohung durch den Nationalsozialismus zu widerstehen und gleichzeitig den Zionismus vor der Versuchung zu warnen, bei der Bemühung um die Rettung der europäischen Juden die eigenen ethischen Ideale zu opfern. Der Vortrag beschreibt am Beispiel der ambivalenten Haltung Weltschs gegenüber dem Zionismus eine der zentralen Aporien des „humanistischen Nationalismus“ Buberscher Prägung während der Zeit des Nationalsozialismus: Wie war es möglich, in einer Situation, in der das Leben von Millionen europäischer Juden auf dem Spiel stand, den moralischen Charakter des jüdischen Nationalismus zu bewahren, während sich gleichzeitig im Nahen Osten der tragischer Konflikt zwischen den jüdischen Immigranten und der ansässigen arabischen Bevölkerung verschärfte? <br /></p> Das Gruppenexperiment des Frankfurter Instituts für Sozialforschung 2010-03-26T21:01:14Z 2010-03-26T21:01:14Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/338 Title: Das Gruppenexperiment des Frankfurter Instituts für Sozialforschung<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Die antidemokratische Mentalität im Blickfeld der kritischen Theorie<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Das Gruppenexperiment des Frankfurter Instituts für Sozialforschung - Zur Mentalitätsgeschichte der frühen Bundesrepublik</b></p><p>Referent/in: Stefan Lochner, Weimar - Jena</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>Unmittelbar nach der Rückkehr von Horkheimer, Pollock und Adorno aus dem amerikanischen Exil nach Frankfurt am Main führte das Institut für Sozialforschung als erste großangelegte empirische Untersuchung die in vieler Hinsicht bedeutende Gruppenstudie über die kollektiven Mentalitäten der bundesrepublikanischen Nachkriegsgesellschaft durch. In methodologischer Erweiterung zu den Exilstudien, insbesondere der Authoritarian Personality, und in Abgrenzung zu den standardisierten Einzelbefragungen der herkömmlichen Meinungsforschung wurde äußerst innovativ erstmalig das Gruppendiskussionsverfahren verwendet und im Methodenkanon der Sozialwissenschaften etabliert.</p><p>&nbsp;Die sozialpsychologische Grundidee war, dass die bei kontroversen und affektbesetzten Themengebieten der Studie existierenden psychologischen Widerstände durch das Methoden- und Forschungsdesign überwunden werden und somit die Erforschung von latenten Einstellungen und informellen Gruppenmeinungen möglich wird. Nach dem überaus aufwendigen und langwierigen Erhebungs- und Auswertungsprozess, an denen eine Vielzahl von etablierten Wissenschaftler/innen und Nachwuchsforscher/innen, darunter Ludwig von Friedeburg, Heinz Maus, Hermann Schweppenhäuser, Hertha Herzog, Helmuth Plessner und Gerhard Schmidtchen beteiligt waren, erschien 1955 der Ergebnisbericht der „Gruppenstudie“ unter dem abwägenden Titel Das Gruppenexperiment.&nbsp;</p><p>Ohne Frage ein faszinierendes und kanonisches Dokument der empirischen Sozialforschung, welches äußerst treffend beispielsweise den frappierenden Antisemitismus, den Überhang der NS-Ideologie, die vielfältigen Strategien individueller Vergangenheitsbewältigung mittels Verdrängung, Relativierung und Leugnung oder das antidemokratische Potential der bundesrepublikanischen Bevölkerung aufzeigt. Das Gruppenexperiment ist dennoch nur das Rudiment eines ursprünglich annähernd 5.000 Seiten umfassenden (Mammut-)Kollektivwerks, dessen Brisanz in mancher Hinsicht abgeschwächt wurde. Konzeptionell getrennt wird im Vortrag einerseits die Vorgeschichte, Genese sowie Forschungspraxis der um 1950/51 durchgeführten Gruppenstudie skizziert werden und andererseits Bezug genommen auf die Veröffentlichungsgeschichte des Gruppenexperiments.</p><div><br /></div></p> Title: Das Gruppenexperiment des Frankfurter Instituts für Sozialforschung<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Die antidemokratische Mentalität im Blickfeld der kritischen Theorie<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Das Gruppenexperiment des Frankfurter Instituts für Sozialforschung - Zur Mentalitätsgeschichte der frühen Bundesrepublik</b></p><p>Referent/in: Stefan Lochner, Weimar - Jena</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>Unmittelbar nach der Rückkehr von Horkheimer, Pollock und Adorno aus dem amerikanischen Exil nach Frankfurt am Main führte das Institut für Sozialforschung als erste großangelegte empirische Untersuchung die in vieler Hinsicht bedeutende Gruppenstudie über die kollektiven Mentalitäten der bundesrepublikanischen Nachkriegsgesellschaft durch. In methodologischer Erweiterung zu den Exilstudien, insbesondere der Authoritarian Personality, und in Abgrenzung zu den standardisierten Einzelbefragungen der herkömmlichen Meinungsforschung wurde äußerst innovativ erstmalig das Gruppendiskussionsverfahren verwendet und im Methodenkanon der Sozialwissenschaften etabliert.</p><p>&nbsp;Die sozialpsychologische Grundidee war, dass die bei kontroversen und affektbesetzten Themengebieten der Studie existierenden psychologischen Widerstände durch das Methoden- und Forschungsdesign überwunden werden und somit die Erforschung von latenten Einstellungen und informellen Gruppenmeinungen möglich wird. Nach dem überaus aufwendigen und langwierigen Erhebungs- und Auswertungsprozess, an denen eine Vielzahl von etablierten Wissenschaftler/innen und Nachwuchsforscher/innen, darunter Ludwig von Friedeburg, Heinz Maus, Hermann Schweppenhäuser, Hertha Herzog, Helmuth Plessner und Gerhard Schmidtchen beteiligt waren, erschien 1955 der Ergebnisbericht der „Gruppenstudie“ unter dem abwägenden Titel Das Gruppenexperiment.&nbsp;</p><p>Ohne Frage ein faszinierendes und kanonisches Dokument der empirischen Sozialforschung, welches äußerst treffend beispielsweise den frappierenden Antisemitismus, den Überhang der NS-Ideologie, die vielfältigen Strategien individueller Vergangenheitsbewältigung mittels Verdrängung, Relativierung und Leugnung oder das antidemokratische Potential der bundesrepublikanischen Bevölkerung aufzeigt. Das Gruppenexperiment ist dennoch nur das Rudiment eines ursprünglich annähernd 5.000 Seiten umfassenden (Mammut-)Kollektivwerks, dessen Brisanz in mancher Hinsicht abgeschwächt wurde. Konzeptionell getrennt wird im Vortrag einerseits die Vorgeschichte, Genese sowie Forschungspraxis der um 1950/51 durchgeführten Gruppenstudie skizziert werden und andererseits Bezug genommen auf die Veröffentlichungsgeschichte des Gruppenexperiments.</p><div><br /></div></p> Das mare liberum in der europäischen Völkerrechtspraxis der Vormoderne 2010-03-27T11:51:18Z 2010-03-27T11:51:18Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/381 Title: Das mare liberum in der europäischen Völkerrechtspraxis der Vormoderne<br />Venue: Frühe Neuzeit / <br />Category: Fließende Grenzen. Abgrenzungspraktiken auf See (15.–18. Jahrhundert)<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Das mare liberum in der europäischen Völkerrechtspraxis der Vormoderne</b></p><p>Referent/in: Andrea Weindl, Mainz</p> Title: Das mare liberum in der europäischen Völkerrechtspraxis der Vormoderne<br />Venue: Frühe Neuzeit / <br />Category: Fließende Grenzen. Abgrenzungspraktiken auf See (15.–18. Jahrhundert)<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Das mare liberum in der europäischen Völkerrechtspraxis der Vormoderne</b></p><p>Referent/in: Andrea Weindl, Mainz</p> Das Meer im Selbstverständnis der italienischen Seestädte 2010-03-29T16:31:27Z 2010-03-29T16:31:27Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/583 Title: Das Meer im Selbstverständnis der italienischen Seestädte<br />Venue: Geschichte des Mittelalters / <br />Category: Über die Küsten hinaus: Thalassokratien im Mittelalter<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Das Meer im Selbstverständnis der italienischen Seestädte</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Marc von der Höh, Bochum</p> Title: Das Meer im Selbstverständnis der italienischen Seestädte<br />Venue: Geschichte des Mittelalters / <br />Category: Über die Küsten hinaus: Thalassokratien im Mittelalter<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Das Meer im Selbstverständnis der italienischen Seestädte</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Marc von der Höh, Bochum</p> Das mittelalterliche Ungarn als Grenzland des lateinischen Christentums 2010-03-27T11:32:46Z 2010-03-27T11:32:46Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/373 Title: Das mittelalterliche Ungarn als Grenzland des lateinischen Christentums<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Imperiale Grenzen als religiöse Grenzen? Grenzvorstellungen und Verteidigungskonzeptionen<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Das mittelalterliche Ungarn als Grenzland des lateinischen Christentums</b></p><p>Referent/in: Vincent Múcska, Bratislava</p> Title: Das mittelalterliche Ungarn als Grenzland des lateinischen Christentums<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Imperiale Grenzen als religiöse Grenzen? Grenzvorstellungen und Verteidigungskonzeptionen<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Das mittelalterliche Ungarn als Grenzland des lateinischen Christentums</b></p><p>Referent/in: Vincent Múcska, Bratislava</p> Das Mysterium der Natur und das Blendwerk der Dämonen 2010-03-29T14:31:51Z 2010-03-29T14:31:51Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/560 Title: Das Mysterium der Natur und das Blendwerk der Dämonen<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Was als „wissenschaftlich“ gelten darf<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Das Mysterium der Natur und das Blendwerk der Dämonen. Hermetische Disziplinen zwischen Proto- und Pseudowissenschaft im 12. und 13. Jahrhundert</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Matthias Heiduk, Göttingen&nbsp;</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Matthias Heiduk geht von seinen Studien über die mittelalterliche Rezeption hermetischer Traditionen aus. Er betrachtet das große Interesse an okkulten Feldern, dem man in wissenschaftlichen Konzeptionen des 12. und 13. Jahrhunderts begegnet, als Indikatoren soziokultureller Formierungsprozessen. Diese erwuchsen aus der Wanderung von Epistemen aus der islamischen und byzantinischen Welt über spezifische Übersetzermilieus zu den gelehrten Rezipientenkreisen an Höfen und Hochschulen des Okzidents.</p> Title: Das Mysterium der Natur und das Blendwerk der Dämonen<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Was als „wissenschaftlich“ gelten darf<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Das Mysterium der Natur und das Blendwerk der Dämonen. Hermetische Disziplinen zwischen Proto- und Pseudowissenschaft im 12. und 13. Jahrhundert</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Matthias Heiduk, Göttingen&nbsp;</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Matthias Heiduk geht von seinen Studien über die mittelalterliche Rezeption hermetischer Traditionen aus. Er betrachtet das große Interesse an okkulten Feldern, dem man in wissenschaftlichen Konzeptionen des 12. und 13. Jahrhunderts begegnet, als Indikatoren soziokultureller Formierungsprozessen. Diese erwuchsen aus der Wanderung von Epistemen aus der islamischen und byzantinischen Welt über spezifische Übersetzermilieus zu den gelehrten Rezipientenkreisen an Höfen und Hochschulen des Okzidents.</p> Das Potenzial von Ansätzen der Netzwerkforschung 2010-03-27T18:52:09Z 2010-03-27T18:52:09Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/471 Title: Das Potenzial von Ansätzen der Netzwerkforschung<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Über Grenzen – Transnationale Parteienkooperation in Europa<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <P style="TEXT-ALIGN: left"><B>Das Potenzial von Ansätzen der Netzwerkforschung</B></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">Referent:&nbsp;Christian Salm, Portsmouth<BR></P> <P style="TEXT-ALIGN: left"><STRONG><BR>Abstract</STRONG><BR><BR>Netzwerkkonzepte zur Erforschung transnationaler Interaktionen aus historischer Perspektive liegen im Trend. Über den tatsächlichen Nutzen der Netzwerkforschung herrscht jedoch Uneinigkeit in der Geschichtswissenschaft. Die Meinungen über den Netzwerkbegriff bewegen sich zwischen Metapher und heuristischem Instrument. Die zentrale Frage ist deshalb: Worin liegt der Zugewinn von Netzwerkkonzepten für die historische Forschung? Im Bereich der europäischen Integrationsgeschichte wird den Ansätzen der Netzwerkforschung das Potenzial zugesprochen, eine Alternative zu einer vorwiegend staatszentrierten, intergouvernementalen Leseart zu bieten und den Einfluss von transnational agierenden Akteuren auf die Ausbildung der Europäischen Gemeinschaft demonstrieren zu können. Diese Annahme gilt es zu prüfen und dabei die Vor- und Nachteile eines Netzwerkansatzes für die Erforschung transnationaler Interaktionen am Beispiel der Zusammenarbeit der europäischen Parteien auszuloten.</P> Title: Das Potenzial von Ansätzen der Netzwerkforschung<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Über Grenzen – Transnationale Parteienkooperation in Europa<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <P style="TEXT-ALIGN: left"><B>Das Potenzial von Ansätzen der Netzwerkforschung</B></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">Referent:&nbsp;Christian Salm, Portsmouth<BR></P> <P style="TEXT-ALIGN: left"><STRONG><BR>Abstract</STRONG><BR><BR>Netzwerkkonzepte zur Erforschung transnationaler Interaktionen aus historischer Perspektive liegen im Trend. Über den tatsächlichen Nutzen der Netzwerkforschung herrscht jedoch Uneinigkeit in der Geschichtswissenschaft. Die Meinungen über den Netzwerkbegriff bewegen sich zwischen Metapher und heuristischem Instrument. Die zentrale Frage ist deshalb: Worin liegt der Zugewinn von Netzwerkkonzepten für die historische Forschung? Im Bereich der europäischen Integrationsgeschichte wird den Ansätzen der Netzwerkforschung das Potenzial zugesprochen, eine Alternative zu einer vorwiegend staatszentrierten, intergouvernementalen Leseart zu bieten und den Einfluss von transnational agierenden Akteuren auf die Ausbildung der Europäischen Gemeinschaft demonstrieren zu können. Diese Annahme gilt es zu prüfen und dabei die Vor- und Nachteile eines Netzwerkansatzes für die Erforschung transnationaler Interaktionen am Beispiel der Zusammenarbeit der europäischen Parteien auszuloten.</P> Das Scheitern der Historische Schule an der sozialen Frage 2010-03-29T11:23:59Z 2010-03-29T11:23:59Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/518 Title: Das Scheitern der Historische Schule an der sozialen Frage<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzgänge zwischen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Das Scheitern der Historische Schule an der sozialen Frage</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Nils Goldschmidt, München</p> Title: Das Scheitern der Historische Schule an der sozialen Frage<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzgänge zwischen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Das Scheitern der Historische Schule an der sozialen Frage</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Nils Goldschmidt, München</p> Das Steintragen als Schandstrafe für Frauen im Mittelalter 2010-03-29T14:50:40Z 2010-03-29T14:50:40Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/570 Title: Das Steintragen als Schandstrafe für Frauen im Mittelalter<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Homo portans – eine Kulturgeschichte des Tragens<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>Das Steintragen als Schandstrafe für Frauen im Mittelalter</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Jörg Wettlaufer, Kiel</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">&nbsp;Die Schandstrafe des Steintragens im europäischen Mittelalter ist heute eine rechtshistorische Kuriosität, über deren Ursprung wir bislang nur Vermutungen anstellen können. Sicher ist, dass sich erste Belege in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Hennegau und in Luxemburg bzw. Nordfrankreich finden und die Strafe sich von dort sukzessive in östliche Richtung nach Dänemark, ins Reich und bis nach Norditalien ausbreitete. Bestraft wurden üble Nachrede und öffentlicher Streit bzw. Zank unter Frauen mit der teilweise auch abkaufbaren Bußleistung, einen 10 bis 50 kg schweren Stein durch die Stadt zu tragen, zuerst im Rahmen kirchlicher Prozessionen und später dann in einem eigenen, schändlichen Zug.</p> Title: Das Steintragen als Schandstrafe für Frauen im Mittelalter<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Homo portans – eine Kulturgeschichte des Tragens<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>Das Steintragen als Schandstrafe für Frauen im Mittelalter</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Jörg Wettlaufer, Kiel</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">&nbsp;Die Schandstrafe des Steintragens im europäischen Mittelalter ist heute eine rechtshistorische Kuriosität, über deren Ursprung wir bislang nur Vermutungen anstellen können. Sicher ist, dass sich erste Belege in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Hennegau und in Luxemburg bzw. Nordfrankreich finden und die Strafe sich von dort sukzessive in östliche Richtung nach Dänemark, ins Reich und bis nach Norditalien ausbreitete. Bestraft wurden üble Nachrede und öffentlicher Streit bzw. Zank unter Frauen mit der teilweise auch abkaufbaren Bußleistung, einen 10 bis 50 kg schweren Stein durch die Stadt zu tragen, zuerst im Rahmen kirchlicher Prozessionen und später dann in einem eigenen, schändlichen Zug.</p> Das World Government Movement – eine vereinte Welt im Nachkriegseuropa? 2010-03-27T19:59:38Z 2010-03-27T19:59:38Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/484 Title: Das World Government Movement – eine vereinte Welt im Nachkriegseuropa?<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: An den Grenzen des Nationalstaats<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>&nbsp;Das World Government Movement – eine vereinte Welt im Nachkriegseuropa?</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Julia Kleinschmidt, Göttingen</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">In diesem Beitrag stehen die Akteure und Imaginationen des World Government Movement im Mittelpunkt. Die Angst, angesichts der Zerstörkraft von Nuklearwaffen in Hiroshima und Nagasaki und der sich zusehends verhärtenden Fronten zwischen Ost und West vor einem allumfassenden Atomkrieg zu stehen war es, die im Jahr 1946 zu einem Zusammenschluss vieler zerstreuter, vornehmlich westlicher Gruppen in der Dachorganisation World Movement for World Federal Government (WMWFG) führte. Sowohl der elitäre Versuch friedensbewegter Linksintellektueller, neben der nationalstaatlichen Politik und der neu gegründeten UNO eine weitere diplomatische Plattform zu etablieren, stehen im Fokus, wie auch die ernst gemeinte Suche der Mitglieder der »WMWFG« nach einem Weg, das Konzept der Nationalstaatlichkeit für eine globale Sicherheits- und Friedenspolitik auszuhebeln. Dahinter stand der Erfahrungshorizont vieler Exilantinnen und Exilanten, die in den Staaten der Alliierten Zuflucht vor dem deutschen Nationalsozialismus und italienischen Faschismus gefunden hatten. Aber auch think tanks vor Ort – vornehmlich in den USA und Großbritannien, die nach einer ihnen angemessen erscheinenden Form der zivilgesellschaftlichen Partizipation an der Gestaltung der Staatenordnung suchten.</p> Title: Das World Government Movement – eine vereinte Welt im Nachkriegseuropa?<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: An den Grenzen des Nationalstaats<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>&nbsp;Das World Government Movement – eine vereinte Welt im Nachkriegseuropa?</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Julia Kleinschmidt, Göttingen</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">In diesem Beitrag stehen die Akteure und Imaginationen des World Government Movement im Mittelpunkt. Die Angst, angesichts der Zerstörkraft von Nuklearwaffen in Hiroshima und Nagasaki und der sich zusehends verhärtenden Fronten zwischen Ost und West vor einem allumfassenden Atomkrieg zu stehen war es, die im Jahr 1946 zu einem Zusammenschluss vieler zerstreuter, vornehmlich westlicher Gruppen in der Dachorganisation World Movement for World Federal Government (WMWFG) führte. Sowohl der elitäre Versuch friedensbewegter Linksintellektueller, neben der nationalstaatlichen Politik und der neu gegründeten UNO eine weitere diplomatische Plattform zu etablieren, stehen im Fokus, wie auch die ernst gemeinte Suche der Mitglieder der »WMWFG« nach einem Weg, das Konzept der Nationalstaatlichkeit für eine globale Sicherheits- und Friedenspolitik auszuhebeln. Dahinter stand der Erfahrungshorizont vieler Exilantinnen und Exilanten, die in den Staaten der Alliierten Zuflucht vor dem deutschen Nationalsozialismus und italienischen Faschismus gefunden hatten. Aber auch think tanks vor Ort – vornehmlich in den USA und Großbritannien, die nach einer ihnen angemessen erscheinenden Form der zivilgesellschaftlichen Partizipation an der Gestaltung der Staatenordnung suchten.</p> Demokratie – democracy 2010-03-29T17:00:21Z 2010-03-29T17:00:21Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/607 Title: Demokratie – democracy<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzverschiebungen. Historische Semantik der 1960er und 1970er Jahre<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Demokratie – democracy</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Holger Nehring, Sheffield</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Mit „Demokratie“ nimmt dieser Beitrag den fundamentalen Wandel einer zentralen Kategorie politischer Ordnung in Großbritannien und der Bundesrepublik in den Blick. Der Begriff soll nicht essentialistisch definiert und auf eine bestimmte Institutionen- und Gesellschaftsordnung enggeführt werden; statt dessen soll es hier darum gehen, stichprobenartig politisch diskutierte Konzepte von „Demokratie“ zu historisieren und zu zeigen, wie „Demokratie“ nicht mehr als gegebene Größe, sondern als Problem konzeptionalisiert wurde, sich also die Grenzen des Sagbaren massiv ausweiteten, zugleich aber auch zunehmend umkämpft wurden.&nbsp;</p><p>In beiden Ländern kam es zu einer Diversifizierung von Demokratievorstellungen, welche von Konzepten zentraler Planung über kommunitaristische Modelle bis hin zu sog. „Graswurzel“-Initiativen reichten und dabei die eng gezogenen Grenzen des auf Parlamenten, Wahlen und der Bedeutung von Verwaltung beruhenden „European model of democracy“ (Martin Conway) der ersten beiden Nachkriegsdekaden zunehmend aufweichten. Gerade durch das Überschreiten der Grenzen und die Debatten über Grenzziehungen wurden allerdings die ursprünglichen Grenzen des Politischen umso deutlicher sichtbar und umso schärfer gezogen: zwar änderten sich die politischen Semantiken, nicht aber die Strukturen, auf die sie sich bezogen. Die Debatten verwiesen dabei mehr oder weniger explizit auf den sich verändernden Aggregatzustand des Kalten Krieges im Zeichen von Entspannungspolitik.&nbsp;</p><p>In beiden Ländern war dabei die Interpretation von „Totalitarismus“ auf jeweils ganz eigene Art und Weise der Hintergrund für diese Diskussionen, verband sie doch den Erfahrungsraum von Nationalsozialismus und Krieg mit dem Erwartungshorizont einer als zunehmend unsicher verstandenen Gegenwart. Abschließend wird dieser Beitrag einige Thesen darüber entwickeln, wie methodische Ansätze zur historischen Erforschung politischer Semantiken und von Sprachen des Politischen (wie etwa die Ansätze von Reinhart Kosellecks und Quentin Skinners) selbst direkt aus dieser Konstellation hervorgingen und als Beiträge in der Debatte um „Demokratie“ in beiden Ländern zu verstehen sind.</p> Title: Demokratie – democracy<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzverschiebungen. Historische Semantik der 1960er und 1970er Jahre<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Demokratie – democracy</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Holger Nehring, Sheffield</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Mit „Demokratie“ nimmt dieser Beitrag den fundamentalen Wandel einer zentralen Kategorie politischer Ordnung in Großbritannien und der Bundesrepublik in den Blick. Der Begriff soll nicht essentialistisch definiert und auf eine bestimmte Institutionen- und Gesellschaftsordnung enggeführt werden; statt dessen soll es hier darum gehen, stichprobenartig politisch diskutierte Konzepte von „Demokratie“ zu historisieren und zu zeigen, wie „Demokratie“ nicht mehr als gegebene Größe, sondern als Problem konzeptionalisiert wurde, sich also die Grenzen des Sagbaren massiv ausweiteten, zugleich aber auch zunehmend umkämpft wurden.&nbsp;</p><p>In beiden Ländern kam es zu einer Diversifizierung von Demokratievorstellungen, welche von Konzepten zentraler Planung über kommunitaristische Modelle bis hin zu sog. „Graswurzel“-Initiativen reichten und dabei die eng gezogenen Grenzen des auf Parlamenten, Wahlen und der Bedeutung von Verwaltung beruhenden „European model of democracy“ (Martin Conway) der ersten beiden Nachkriegsdekaden zunehmend aufweichten. Gerade durch das Überschreiten der Grenzen und die Debatten über Grenzziehungen wurden allerdings die ursprünglichen Grenzen des Politischen umso deutlicher sichtbar und umso schärfer gezogen: zwar änderten sich die politischen Semantiken, nicht aber die Strukturen, auf die sie sich bezogen. Die Debatten verwiesen dabei mehr oder weniger explizit auf den sich verändernden Aggregatzustand des Kalten Krieges im Zeichen von Entspannungspolitik.&nbsp;</p><p>In beiden Ländern war dabei die Interpretation von „Totalitarismus“ auf jeweils ganz eigene Art und Weise der Hintergrund für diese Diskussionen, verband sie doch den Erfahrungsraum von Nationalsozialismus und Krieg mit dem Erwartungshorizont einer als zunehmend unsicher verstandenen Gegenwart. Abschließend wird dieser Beitrag einige Thesen darüber entwickeln, wie methodische Ansätze zur historischen Erforschung politischer Semantiken und von Sprachen des Politischen (wie etwa die Ansätze von Reinhart Kosellecks und Quentin Skinners) selbst direkt aus dieser Konstellation hervorgingen und als Beiträge in der Debatte um „Demokratie“ in beiden Ländern zu verstehen sind.</p> Der "potentielle Faschist" - Zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie 2010-03-26T20:56:40Z 2010-03-26T20:56:40Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/336 Title: Der "potentielle Faschist" - Zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Die antidemokratische Mentalität im Blickfeld der kritischen Theorie<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der "potentielle Faschist" - Zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie in den Feldforschungen des Instituts für Sozialforschung in den USA</b></p><p>Eva-Maria Ziege, Seattle</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>Mit zwei Publikationen, der Dialektik der Aufklärung 1944/1947) und The Authoritarian Personality (1950), die in den vierziger Jahren während des Exils des Instituts für Sozialforschung (IfS) in den USA entstanden, ist die Frankfurter Schule weltberühmt geworden. Zwischen diesen beiden sehr unterschiedlichen Arbeiten entstand jedoch 1944/45 eine weitere, bis heute unpublizierte empirische Großstudie mit dem Titel Antisemitism among American Labor.&nbsp;</p><p>Anlass, diese heute zu lesen, ist nicht zuletzt die Verschränkung des provokativ Spekulativen mit Sozialforschung, die für die Kritische Theorie typische Verbindung von Gesellschaftstheorie und Empirie. Der Vortrag geht der Frage nach dem Verhältnis von Soziologie und Philosophie in dem Begriff des „potentiellen Faschisten“ nach, der entscheidende Anteile dieser Publikationen auf einen gemeinsamen Nenner brachte.</p></p> Title: Der "potentielle Faschist" - Zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Die antidemokratische Mentalität im Blickfeld der kritischen Theorie<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der "potentielle Faschist" - Zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie in den Feldforschungen des Instituts für Sozialforschung in den USA</b></p><p>Eva-Maria Ziege, Seattle</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>Mit zwei Publikationen, der Dialektik der Aufklärung 1944/1947) und The Authoritarian Personality (1950), die in den vierziger Jahren während des Exils des Instituts für Sozialforschung (IfS) in den USA entstanden, ist die Frankfurter Schule weltberühmt geworden. Zwischen diesen beiden sehr unterschiedlichen Arbeiten entstand jedoch 1944/45 eine weitere, bis heute unpublizierte empirische Großstudie mit dem Titel Antisemitism among American Labor.&nbsp;</p><p>Anlass, diese heute zu lesen, ist nicht zuletzt die Verschränkung des provokativ Spekulativen mit Sozialforschung, die für die Kritische Theorie typische Verbindung von Gesellschaftstheorie und Empirie. Der Vortrag geht der Frage nach dem Verhältnis von Soziologie und Philosophie in dem Begriff des „potentiellen Faschisten“ nach, der entscheidende Anteile dieser Publikationen auf einen gemeinsamen Nenner brachte.</p></p> Der Bürgerkrieg und das christliche Imperium 2010-03-26T13:32:09Z 2010-03-26T13:32:09Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/302 Title: Der Bürgerkrieg und das christliche Imperium<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Prekäre Siege. Die römische Monarchie und der Bürgerkrieg<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der Bürgerkrieg und das christliche Imperium</b></p><p>Referent/in: Hartmut Leppin, Frankfurt/M.</p><p><b><br /></b></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Konstantin hat das ideelle Fundament römischer Herrschaft für Aushandlungsprozesse geöffnet, die langfristig die Optionen der Integration monarchischer Herrschaft im Imperium Romanum grundlegend verändern sollten. Dabei wirkte die Christianisierung der römischen Monarchie massiv auch auf den Umgang des Kaisers mit Krieg und Sieg zurück. Der Triumphzug wurde von paganen Kulthandlungen entkoppelt, neue christliche Siegeszeichen und Gebete wurden zur Repräsentation des Herrschers als militärischer Führer eingeführt und die militärischen Konflikte wurden in zunehmendem Maße mit christlichen Deutungsmustern erfasst. Ein Aspekt, der dabei bisher nicht systematisch untersucht wurde, ist die Art und Weise, in der die Christianisierung auf die Rolle von Bürgerkriegen für die Ausbildung pro- und antimonarchischer Diskurse zurückwirkte und so auch die Modi von Stabilisierung und Destabilisierung der römischen Monarchie beeinflusste. Speziell die Behandlung der Soldaten unterlegener Bürgerkriegsparteien wirft ein deutliches Schlaglicht auf die Wechselwirkung zwischen religiösem Wandel einerseits und dem Umgang mit Bürgerkriegssiegen andererseits. Anhand dreier Beispiele (die Behandlung der Anhänger des Magnentius durch Constantius II. 352/3, der Unterstützer des Procopius durch Valens 366 und der Männer des Maximus durch Theodosius d. Gr. 388) soll die Praxis der Amnestie in den Blick genommen werden, durch welche die transgressive Qualität der Bürgerkriegshandlungen diskursiv und praxeologisch abgefedert werden sollte. Die Christianisierung des Kai-sertums führte hier zu einer signifikanten semantischen Recodierung, die Rückschlüsse auf den religiös bedingten Wandel des Umgangs mit Bürgerkriegssiegen im christlichen Imperium erlaubt.<br /></p> Title: Der Bürgerkrieg und das christliche Imperium<br />Venue: Alte Geschichte / <br />Category: Prekäre Siege. Die römische Monarchie und der Bürgerkrieg<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der Bürgerkrieg und das christliche Imperium</b></p><p>Referent/in: Hartmut Leppin, Frankfurt/M.</p><p><b><br /></b></p><p><b>Abstract</b><br /></p><p>Konstantin hat das ideelle Fundament römischer Herrschaft für Aushandlungsprozesse geöffnet, die langfristig die Optionen der Integration monarchischer Herrschaft im Imperium Romanum grundlegend verändern sollten. Dabei wirkte die Christianisierung der römischen Monarchie massiv auch auf den Umgang des Kaisers mit Krieg und Sieg zurück. Der Triumphzug wurde von paganen Kulthandlungen entkoppelt, neue christliche Siegeszeichen und Gebete wurden zur Repräsentation des Herrschers als militärischer Führer eingeführt und die militärischen Konflikte wurden in zunehmendem Maße mit christlichen Deutungsmustern erfasst. Ein Aspekt, der dabei bisher nicht systematisch untersucht wurde, ist die Art und Weise, in der die Christianisierung auf die Rolle von Bürgerkriegen für die Ausbildung pro- und antimonarchischer Diskurse zurückwirkte und so auch die Modi von Stabilisierung und Destabilisierung der römischen Monarchie beeinflusste. Speziell die Behandlung der Soldaten unterlegener Bürgerkriegsparteien wirft ein deutliches Schlaglicht auf die Wechselwirkung zwischen religiösem Wandel einerseits und dem Umgang mit Bürgerkriegssiegen andererseits. Anhand dreier Beispiele (die Behandlung der Anhänger des Magnentius durch Constantius II. 352/3, der Unterstützer des Procopius durch Valens 366 und der Männer des Maximus durch Theodosius d. Gr. 388) soll die Praxis der Amnestie in den Blick genommen werden, durch welche die transgressive Qualität der Bürgerkriegshandlungen diskursiv und praxeologisch abgefedert werden sollte. Die Christianisierung des Kai-sertums führte hier zu einer signifikanten semantischen Recodierung, die Rückschlüsse auf den religiös bedingten Wandel des Umgangs mit Bürgerkriegssiegen im christlichen Imperium erlaubt.<br /></p> Der Diskurs des „Praxisbezugs“ in der deutschen Wirtschaftswissenschaft der 1920er Jahre 2010-03-29T11:25:23Z 2010-03-29T11:25:23Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/519 Title: Der Diskurs des „Praxisbezugs“ in der deutschen Wirtschaftswissenschaft der 1920er Jahre<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzgänge zwischen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <P><B>Der Diskurs des „Praxisbezugs“ in der deutschen Wirtschaftswissenschaft der 1920er Jahre</B></P> <P>Referent/in:&nbsp;Roman Köster, München</P> Title: Der Diskurs des „Praxisbezugs“ in der deutschen Wirtschaftswissenschaft der 1920er Jahre<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Grenzgänge zwischen Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <P><B>Der Diskurs des „Praxisbezugs“ in der deutschen Wirtschaftswissenschaft der 1920er Jahre</B></P> <P>Referent/in:&nbsp;Roman Köster, München</P> Der Fluss in der Stadt und die Stadt in der Flusslandschaft 2010-03-26T14:20:41Z 2010-03-26T14:20:41Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/310 Title: Der Fluss in der Stadt und die Stadt in der Flusslandschaft<br />Venue: Frühe Neuzeit / <br />Category: Die Donau – Umweltgeschichte und Grenzüberschreitung<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der Fluss in der Stadt und die Stadt in der Flusslandschaft. Abgrenzungsprobleme urbaner Existenz in der geografischen Publizistik zum Donauraum</b></p><p><b>&nbsp;16.-18. Jahrhundert</b></p><p>Referent/in: Martin Knoll, Darmstadt/München</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>Städte der Frühen Neuzeit scheinen klar abgegrenzt zu ihrer Umwelt. Verdichtete Bebauung und die&nbsp;häufig vorhandene Stadtmauer sorgen dafür. Weit weniger klar und durch Prekarität geprägt ist die&nbsp;Abgrenzung zum Fluss. Flüsse durchfließen Städte, Kanäle leiten Wasser ab für den Betrieb&nbsp;städtischer Mühlwerke und um den Stadtgraben zu füllen. Hafenanlagen sind Teil der&nbsp;leistungsfähigsten Transportinfrastruktur der Zeit. Als Lieferant für Trink- und Brauchwasser, als&nbsp;Senke für Abfälle spielt der Fluss eine wichtige Rolle im städtischen Stoffwechsel. Doch zugleich ist er&nbsp;Hindernis, muss überbrückt werden und überschreitet immer wieder vertikal und horizontal seine&nbsp;Grenzen. Fluviale Dynamik macht die Vulnerabilität der frühneuzeitlichen Stadt sichtbar. Der Beitrag&nbsp;analysiert, wie das Verhältnis von Stadt und Fluss in geografischer Publizistik (historischtopografische&nbsp;Beschreibungen, Reiseberichte etc.) zum Donauraum thematisiert wird und&nbsp;identifiziert dabei Abgrenzungsprobleme bzw. eine mitunter ausgeprägte Diskrepanz zwischen&nbsp;fluvialer Dynamik und harmonisierender Statik in Wahrnehmung und Beschreibung.</p></p> Title: Der Fluss in der Stadt und die Stadt in der Flusslandschaft<br />Venue: Frühe Neuzeit / <br />Category: Die Donau – Umweltgeschichte und Grenzüberschreitung<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der Fluss in der Stadt und die Stadt in der Flusslandschaft. Abgrenzungsprobleme urbaner Existenz in der geografischen Publizistik zum Donauraum</b></p><p><b>&nbsp;16.-18. Jahrhundert</b></p><p>Referent/in: Martin Knoll, Darmstadt/München</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p><p>Städte der Frühen Neuzeit scheinen klar abgegrenzt zu ihrer Umwelt. Verdichtete Bebauung und die&nbsp;häufig vorhandene Stadtmauer sorgen dafür. Weit weniger klar und durch Prekarität geprägt ist die&nbsp;Abgrenzung zum Fluss. Flüsse durchfließen Städte, Kanäle leiten Wasser ab für den Betrieb&nbsp;städtischer Mühlwerke und um den Stadtgraben zu füllen. Hafenanlagen sind Teil der&nbsp;leistungsfähigsten Transportinfrastruktur der Zeit. Als Lieferant für Trink- und Brauchwasser, als&nbsp;Senke für Abfälle spielt der Fluss eine wichtige Rolle im städtischen Stoffwechsel. Doch zugleich ist er&nbsp;Hindernis, muss überbrückt werden und überschreitet immer wieder vertikal und horizontal seine&nbsp;Grenzen. Fluviale Dynamik macht die Vulnerabilität der frühneuzeitlichen Stadt sichtbar. Der Beitrag&nbsp;analysiert, wie das Verhältnis von Stadt und Fluss in geografischer Publizistik (historischtopografische&nbsp;Beschreibungen, Reiseberichte etc.) zum Donauraum thematisiert wird und&nbsp;identifiziert dabei Abgrenzungsprobleme bzw. eine mitunter ausgeprägte Diskrepanz zwischen&nbsp;fluvialer Dynamik und harmonisierender Statik in Wahrnehmung und Beschreibung.</p></p> Der homo portans in Wissenschaft und Öffentlichkeit 2010-03-29T14:59:09Z 2010-03-29T14:59:09Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/576 Title: Der homo portans in Wissenschaft und Öffentlichkeit<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Homo portans – eine Kulturgeschichte des Tragens<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>Der homo portans in Wissenschaft und Öffentlichkeit</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Christian Holtorf, Dresden</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">Die Anthropologie des Homo portans tendiert dazu, Menschen im Stehen zu beschreiben. Doch mit dem Tragen kommt auch der Wunsch nach Entlastung oder einer Sitzgelegenheit. Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit bietet ein Beispiel: Nicht nur tragfähiges Wissen will von Bedeutung und Anerkennung getragen werden, umgekehrt suchen auch Emotionen, Ideen und diverse Leichtfüßer nach immer neuen Trägern. Wer trägt also wen? Der Beitrag beschreibt Wechselverhältnisse zwischen Tragen und Getragenwerden und versucht, das Gewicht des Homo portans durch parasitäre Szenen einer Entlastungsgeschichte zu erleichtern.</p> Title: Der homo portans in Wissenschaft und Öffentlichkeit<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Homo portans – eine Kulturgeschichte des Tragens<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p style="text-align: left; "><b>Der homo portans in Wissenschaft und Öffentlichkeit</b></p><p style="text-align: left; ">Referent/in:&nbsp;Christian Holtorf, Dresden</p><p style="text-align: left; "><br /></p><p style="text-align: left; "><b>Abstract</b></p><p style="text-align: left; ">Die Anthropologie des Homo portans tendiert dazu, Menschen im Stehen zu beschreiben. Doch mit dem Tragen kommt auch der Wunsch nach Entlastung oder einer Sitzgelegenheit. Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit bietet ein Beispiel: Nicht nur tragfähiges Wissen will von Bedeutung und Anerkennung getragen werden, umgekehrt suchen auch Emotionen, Ideen und diverse Leichtfüßer nach immer neuen Trägern. Wer trägt also wen? Der Beitrag beschreibt Wechselverhältnisse zwischen Tragen und Getragenwerden und versucht, das Gewicht des Homo portans durch parasitäre Szenen einer Entlastungsgeschichte zu erleichtern.</p> Der leere Raum in mittelalterlichen Narrativen zu Landnahme und Landesausbau 2010-03-27T20:33:19Z 2010-03-27T20:33:19Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/499 Title: Der leere Raum in mittelalterlichen Narrativen zu Landnahme und Landesausbau<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Der Topos des leeren Raumes als narratives Konstrukt<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der leere Raum in mittelalterlichen Narrativen zu Landnahme und Landesausbau</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Norbert Kersken, Marburg</p> Title: Der leere Raum in mittelalterlichen Narrativen zu Landnahme und Landesausbau<br />Venue: Epochenübergreifende Sektion / <br />Category: Der Topos des leeren Raumes als narratives Konstrukt<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der leere Raum in mittelalterlichen Narrativen zu Landnahme und Landesausbau</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Norbert Kersken, Marburg</p> Der Markt der politischen Meinungen 2010-03-27T18:19:53Z 2010-03-27T18:19:53Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/457 Title: Der Markt der politischen Meinungen<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der Markt der politischen Meinungen: Meinungsforschung und Öffentlichkeit in transnationaler Perspektive, 1930-1960</b></p><p>Referent/in: Bernhard Fulda, Cambridge</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Bernhard Fulda befasst sich mit der Entwicklung eines Marktes für politische Meinungen in den USA und Westeuropa, um in diesem Zusammenhang auf den Einfluss der politischen Meinungsforschung auf Politik und Wahlkampfführung einzugehen.&nbsp;</p> Title: Der Markt der politischen Meinungen<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der Markt der politischen Meinungen: Meinungsforschung und Öffentlichkeit in transnationaler Perspektive, 1930-1960</b></p><p>Referent/in: Bernhard Fulda, Cambridge</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Bernhard Fulda befasst sich mit der Entwicklung eines Marktes für politische Meinungen in den USA und Westeuropa, um in diesem Zusammenhang auf den Einfluss der politischen Meinungsforschung auf Politik und Wahlkampfführung einzugehen.&nbsp;</p> Der Zionismus im Ersten Weltkrieg 2010-03-27T13:16:54Z 2010-03-27T13:16:54Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/414 Title: Der Zionismus im Ersten Weltkrieg<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Nationalismus, Internationalismus und Transnationalismus im deutschsprachigen Zionismus<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <P style="TEXT-ALIGN: left"><B>Der Zionismus im Ersten Weltkrieg</B></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">Referent/in: Ulrich Sieg, Marburg<BR></P> <P style="TEXT-ALIGN: left"><STRONG><BR>Abstract<BR></STRONG><BR>Für die Geschichte des deutschen Judentums besitzt der Erste Weltkrieg große Bedeutung. Das Gefühl, von einer „Welt von Feinden“ umringt zu sein, und der Druck der öffentlichen Meinung führten sowohl bei liberalen Juden als auch bei Zionisten zu nachdrücklichen patriotischen Bekenntnissen. Doch hinter dem Schild des „innerjüdischen Burgfriedens“ ging der Streit um die politische und intellektuelle Meinungsführerschaft weiter. Insbesondere kämpfte man darum, die Chiffre „Ostjudentum“ im eigenen Sinne zu fassen. Während zionistische Intellektuelle mit ihren ethnischen und kulturellen Definitionen des Ostjudentums erfolgreich waren, reagierten sie auf die politischen Entwicklungen und ideologischen Verwerfungen der zweiten Kriegshälfte einigermaßen hilflos. <BR><BR>Natürlich protestierten auch Zionisten gegen die „Judenzählung“ im Herbst 1916, doch wurde die prinzipielle Bedeutung des Ereignisses nur selten hervorgehoben. Viele zionistische Intellektuelle, die von der Virulenz des deutschen Antisemitismus seit langem überzeugt waren, sahen sich lediglich in ihrem eigenen Weltbild bestätigt. Die Debatten um Deutschtum und Judentum oder das Ethos der hebräischen Propheten dienten primär der Selbstvergewisserung und hatten kaum direkte politische Implikationen. Die mit der Balfour Declaration verbundenen Perspektiven wurden hingegen kaum erkannt oder gar öffentlich diskutiert. So belegen zionistische Stellungnahmen im Ersten Weltkrieg – bei aller intellektuellen Brillanz im einzelnen – den hohen Preis, der für ein überhöhtes Politikverständnis zu entrichten war.</P> Title: Der Zionismus im Ersten Weltkrieg<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Nationalismus, Internationalismus und Transnationalismus im deutschsprachigen Zionismus<br />Date: 29.09.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <P style="TEXT-ALIGN: left"><B>Der Zionismus im Ersten Weltkrieg</B></P> <P style="TEXT-ALIGN: left">Referent/in: Ulrich Sieg, Marburg<BR></P> <P style="TEXT-ALIGN: left"><STRONG><BR>Abstract<BR></STRONG><BR>Für die Geschichte des deutschen Judentums besitzt der Erste Weltkrieg große Bedeutung. Das Gefühl, von einer „Welt von Feinden“ umringt zu sein, und der Druck der öffentlichen Meinung führten sowohl bei liberalen Juden als auch bei Zionisten zu nachdrücklichen patriotischen Bekenntnissen. Doch hinter dem Schild des „innerjüdischen Burgfriedens“ ging der Streit um die politische und intellektuelle Meinungsführerschaft weiter. Insbesondere kämpfte man darum, die Chiffre „Ostjudentum“ im eigenen Sinne zu fassen. Während zionistische Intellektuelle mit ihren ethnischen und kulturellen Definitionen des Ostjudentums erfolgreich waren, reagierten sie auf die politischen Entwicklungen und ideologischen Verwerfungen der zweiten Kriegshälfte einigermaßen hilflos. <BR><BR>Natürlich protestierten auch Zionisten gegen die „Judenzählung“ im Herbst 1916, doch wurde die prinzipielle Bedeutung des Ereignisses nur selten hervorgehoben. Viele zionistische Intellektuelle, die von der Virulenz des deutschen Antisemitismus seit langem überzeugt waren, sahen sich lediglich in ihrem eigenen Weltbild bestätigt. Die Debatten um Deutschtum und Judentum oder das Ethos der hebräischen Propheten dienten primär der Selbstvergewisserung und hatten kaum direkte politische Implikationen. Die mit der Balfour Declaration verbundenen Perspektiven wurden hingegen kaum erkannt oder gar öffentlich diskutiert. So belegen zionistische Stellungnahmen im Ersten Weltkrieg – bei aller intellektuellen Brillanz im einzelnen – den hohen Preis, der für ein überhöhtes Politikverständnis zu entrichten war.</P> Der Zukunft rückwärts zugewandt: „Europa“ im Katholizismus der Zwischenkriegszeit 2010-03-29T16:45:33Z 2010-03-29T16:45:33Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/595 Title: Der Zukunft rückwärts zugewandt: „Europa“ im Katholizismus der Zwischenkriegszeit<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Antiliberales Europa<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Der Zukunft rückwärts zugewandt: „Europa“ im Katholizismus der Zwischenkriegszeit</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Vanessa Conze, Gießen</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Das Ende des Ersten Weltkrieges ließ das alte Europa in Trümmern zurück und stellte die Zeitgenossen vor die Herausforderung, neue Ordnungsmodelle für den Kontinent zu entwickeln. Dies geschah jedoch auch in eher konservativen Kreisen nicht ausschließlich in revisionistischer Grundhaltung. Gerade die Katholiken in Europa waren nach Kriegsende von einer Aufbruchsstimmung getragen, die sich aus der Hoffnung auf einen völligen Neubeginn speiste: Der Hoffnung, in Europa zu einer vormodernen, übernationalen und rechristianisierten Ordnung zurückkehren zu können. Daraus entwickelten sich im katholischen Lager eine Vielzahl von Europamodellen, die zwar durchaus unterschiedlich ausgeprägt sein konnten, jedoch durchgängig ein verbindendes Element besaßen: einen überzeugten Antiliberalismus und Antimodernismus. Kontinuitäten dieser katholischen Europakonzepte liefen in unterschiedlicher Form durch die Jahre des Zweiten Weltkrieges hindurch und prägten das Europadenken der zweiten Nachkriegszeit bis in die späten fünfziger Jahre hinein.</p> Title: Der Zukunft rückwärts zugewandt: „Europa“ im Katholizismus der Zwischenkriegszeit<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Antiliberales Europa<br />Date: 01.10.2010<br />Time: 15.15 h - 18.00 h<br />Description: <p><b>Der Zukunft rückwärts zugewandt: „Europa“ im Katholizismus der Zwischenkriegszeit</b></p><p>Referent/in:&nbsp;Vanessa Conze, Gießen</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Das Ende des Ersten Weltkrieges ließ das alte Europa in Trümmern zurück und stellte die Zeitgenossen vor die Herausforderung, neue Ordnungsmodelle für den Kontinent zu entwickeln. Dies geschah jedoch auch in eher konservativen Kreisen nicht ausschließlich in revisionistischer Grundhaltung. Gerade die Katholiken in Europa waren nach Kriegsende von einer Aufbruchsstimmung getragen, die sich aus der Hoffnung auf einen völligen Neubeginn speiste: Der Hoffnung, in Europa zu einer vormodernen, übernationalen und rechristianisierten Ordnung zurückkehren zu können. Daraus entwickelten sich im katholischen Lager eine Vielzahl von Europamodellen, die zwar durchaus unterschiedlich ausgeprägt sein konnten, jedoch durchgängig ein verbindendes Element besaßen: einen überzeugten Antiliberalismus und Antimodernismus. Kontinuitäten dieser katholischen Europakonzepte liefen in unterschiedlicher Form durch die Jahre des Zweiten Weltkrieges hindurch und prägten das Europadenken der zweiten Nachkriegszeit bis in die späten fünfziger Jahre hinein.</p> Der Zuschauer. Die Konstruktion einer Figur der Aufmerksamkeitsökonomie im 20. Jahrhundert 2010-03-27T18:17:27Z 2010-03-27T18:17:27Z http://www.historikertag.de/Berlin2010/index.php/wissenschaftliches-programm/sektionsuebersicht/details/456 Title: Der Zuschauer. Die Konstruktion einer Figur der Aufmerksamkeitsökonomie im 20. Jahrhundert<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der Zuschauer. Die Konstruktion einer Figur der Aufmerksamkeitsökonomie im 20. Jahrhundert</b></p><p>Referent/in: Malte Zierenberg, Berlin</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Malte Zierenberg wird sich in seinem Beitrag mit der Figur des Zuschauers und dem Prozess seiner Konstruktion im Spannungsfeld zwischen empirischer Forschung, Medientheorie und Politik im Laufe des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen.&nbsp;</p> Title: Der Zuschauer. Die Konstruktion einer Figur der Aufmerksamkeitsökonomie im 20. Jahrhundert<br />Venue: Neuere/Neueste Geschichte / <br />Category: Ökonomien der Aufmerksamkeit im 20. Jahrhundert<br />Date: 30.09.2010<br />Time: 09.15 h - 13.00 h<br />Description: <p><b>Der Zuschauer. Die Konstruktion einer Figur der Aufmerksamkeitsökonomie im 20. Jahrhundert</b></p><p>Referent/in: Malte Zierenberg, Berlin</p><p><br /></p><p><b>Abstract</b></p><p>Malte Zierenberg wird sich in seinem Beitrag mit der Figur des Zuschauers und dem Prozess seiner Konstruktion im Spannungsfeld zwischen empirischer Forschung, Medientheorie und Politik im Laufe des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen.&nbsp;</p>